Guenzburger Zeitung

Die Könner bieten großes Kino

Der MSC Wiesenbach organisier­t ein Spektakel der Extraklass­e. Ein Einheimisc­her fährt den Sieg bei den Junioren heraus

- VON JAN KUBICA

Obergesser­tshausen Anton Sieber wollte sich ganz einfach nur freuen. Ein Mountainbi­ke-Spektakel der Extraklass­e hatte der von ihm geführte MSC Wiesenbach übers Wochenende ausgericht­et. Die 350 besten deutschen Nachwuchsf­ahrer waren nach Obergesser­tshausen gekommen, um auf der äußerst anspruchsv­ollen Strecke im EggerWald die Finalläufe der Nachwuchs-Bundesliga sowie der Bayernliga auszutrage­n. Die Sportler zeigten überwiegen­d sehenswert­e, teilweise auch großartige Leistungen. Mindestens 1000 Zuschauer ließen sich begeistern, drei Nationaltr­ainer waren vor Ort und lobten das Ambiente über den Schellenkö­nig, der Campingpla­tz platzte aus allen Nähten, der Spätsommer hatte sein schönstes Kleid angezogen – es war einfach wunderbar. Die Eltern eines beteiligte­n Radfahrers kommentier­ten via Facebook freudestra­hlend: „Was für eine mit ganz viel Liebe durchgefüh­rte Veranstalt­ung, ganz großes Kino!“

Dass die Einheimisc­hen sportlich sehr erfolgreic­h abschnitte­n, verbessert­e Siebers Laune zusätzlich. Mit deutlichem Abstand gewann Janik Eifler sein Rennen bei den Junioren. Dieser Wertungsla­uf, in dem Junioren und Erwachsene zusammen unterwegs waren, bildete nicht nur das Finale, sondern er war auch der spannendst­e Wettbewerb, ein für die Fans an der Strecke toll anzuschaue­ndes Rennen. Andreas Egger belegte für den Veranstalt­erverein den zweiten Platz unter den Elitefahre­rn, ein Erfolg, mit dem er „sehr zufrieden“war. Seine Freundin Lea Kremsreite­r, ebenfalls für den MSC Wiesenbach startend, wurde Zweite bei den Frauen.

Eigens für das Rennwochen­ende wurden erstmals zwei verschiede­ne Strecken präpariert: Zusätzlich zur „normalen“Cross Country-Bahn stampften die Organisato­ren in zehn Stunden Arbeit eine Sprintrund­e aus dem Acker. Hier gab es über 870 Meter Rad-an-Rad-Duelle pur. Beide Strecken zusammen verlangten den Sportlern wirklich alles ab. Jugend-Bundestrai­ner Thomas Freienstei­n sagte mit einem anerkennen­den Blick in die Runde: „Da Technik, Sprint und Ausdauer drin; das war wirklich perfekt.“

Endgültig „rund“machte die Super-Veranstalt­ung gestern diese frohe Kunde: Der Jugendlich­e, der bei einem Hindernis gestürzt, dabei auf den Kopf gefallen und vorsorglic­h mit dem Hubschraub­er ins Krankenhau­s gebracht worden war, durfte das Spital inzwischen wieder verlassen. MSC-Chef Sieber zeigte sich erfreut und erleichter­t gleicherma­ßen. Er bemerkte: „Ein Unfall kann in diesem Sport schon mal paswar sieren. Ohne ihn wären wir tausendpro­zentig glücklich gewesen.“

MSC Platzierun­gen

U9 4. Jan Binnig, 6. Jannik Baumeister, 8. Constantin Waigel, 9. Julius Simon, 10. Be nedikt Joas U11 10. Enrico Weiß, 12. Ben Rittler; 8. Magdalena Joas U13 16. Jannik Dietrich, 33. Noah Stenzel U15 59. Luca Binnig; 24. Giulia Seifert U19 1. Janik Eif ler Elite 2. Andreas Egger, 5. Julian Bosch, 12. Josua Eheim; 2. Lea Kremsreite­r

» Eine Bildergale­rie finden Sie unter www.guenzburge­r zeitung.de/lokales

 ?? Fotos: Lena Bosch ?? Andreas Egger im Rock Garden: Im Elite Rennen wurde er auf seiner „Hausstreck­e“Zweiter.
Fotos: Lena Bosch Andreas Egger im Rock Garden: Im Elite Rennen wurde er auf seiner „Hausstreck­e“Zweiter.
 ??  ?? Gut gemacht: Georg Egger schickte die kleinen Mountainbi­ker ins Rennen. Hier klatscht er Nico Tämmerich ab. Der U 7 Biker des MSC Wiesenbach möchte bestimmt mal in die Fußstapfen des nationalen Spitzenfah­rers aus Obergesser­tshausen treten.
Gut gemacht: Georg Egger schickte die kleinen Mountainbi­ker ins Rennen. Hier klatscht er Nico Tämmerich ab. Der U 7 Biker des MSC Wiesenbach möchte bestimmt mal in die Fußstapfen des nationalen Spitzenfah­rers aus Obergesser­tshausen treten.
 ??  ?? Jannik Baumeister wurde Neunter bei den U 9 Talenten.
Jannik Baumeister wurde Neunter bei den U 9 Talenten.
 ??  ?? Alena Peschke und Cathrin Demmeler halfen im Gastronomi­ebereich.
Alena Peschke und Cathrin Demmeler halfen im Gastronomi­ebereich.
 ??  ?? Giulia Seifert am Krokodilsp­rung der Sprintstre­cke.
Giulia Seifert am Krokodilsp­rung der Sprintstre­cke.

Newspapers in German

Newspapers from Germany