Guenzburger Zeitung

Günzburger Damenreser­ve unterliegt im Derby

Handball Alte Fehler verhindern einen Erfolg im Bezirksobe­rligaduell gegen Leipheim

- (zg)

Günzburg Es hätte die Wende werden sollen, doch am Ende stand für die abstiegsbe­drohte Damenreser­ve des VfL Günzburg erneut eine Niederlage auf der Anzeigetaf­el der Rebayhalle. Im Bezirksobe­rliga-Derby gegen den VfL Leipheim unterlagen die Handballer­innen 17:23.

Viel vorgenomme­n hatte sich Günzburg gegen Leipheim, das bisher eine starke Saison spielt und entgegen den Weinroten konstante Leistungen zeigt. Mit einem schön herausgesp­ielten Treffer ging der VfL durch die starke Anna-Lena Rösch in Führung, doch die Gäste, unterstütz­t durch ihre lautstarke­n Fans, zeigten den aktuellen Unterschie­d der beiden Mannschaft­en, die Chancenver­wertung, auf und zogen auf 4:1 davon. Durch Aggressivi­tät in der Abwehr und Zielstrebi­gkeit im Angriff holten die Damen des VfL Günzburg bis zur Halbzeit Tor um Tor auf und erkämpften sich ein 9:9 zur Pause.

Diese sollte dem Spiel allerdings nicht guttun. Nach vielen techni- schen Fehlern und schlecht vorbereite­ten Würfen auf beiden Seiten platzte der Knoten in der 35. Minute für die Gäste aus Leipheim und sie erzielten den ersten Treffer. Die Günzburger­innen hielten dagegen und so stand es in der 46. Minute 13:14. Alles war noch offen für die Heimmannsc­haft. Dann folgten sieben erschrecke­nde Minuten.

Während Leipheim sein Spiel ruhig und konstant zu Ende spielte, gerieten die Hausherrin­nen in alte Muster. Katastroph­ale Fehler im Spielaufba­u und zu überhastet­e Aktionen wurden knallhart bestraft. So stand es nach 53 Minuten 20:14 für die Gäste. Diesen Spielstand verwaltete Leipheim bis zum Schluss.

Aufgrund der Cleverness und der konstanten Leistung geht der Sieg für die Gäste in Ordnung. Günzburg muss es dagegen schaffen, über 60 Minuten ein aggressive­r, ekelhafter Gegner zu sein und im Angriff die teilweise miserable Chancenaus­wertung zu verbessern. Nur so können sie die ersten Punkte holen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany