Guenzburger Zeitung

Schlauer Partner gesucht

-

Heute Abend stimmen die Politiker im britischen Parlament über die Regeln ab. Experten sagen: Wahrschein­lich stimmen nicht genug Politiker zu. Manche wollen die Regeln gerne noch verändern.

Doch was passiert, wenn nicht genug zustimmen? Das ist noch unklar. Es könnte etwa einen Austritt mit großem Durcheinan­der geben. Einige Briten bereiten sich schon darauf vor. Großbritan­nien könnte aber auch noch etwas mehr Zeit von der EU bekommen. Du bist mir zu dumm: Wellensitt­ich-Weibchen bevorzugen clevere Partner. Das haben Wissenscha­ftler aus China und den Niederland­en herausgefu­nden. Das Weibchen dieser Vogelart verlässt sogar den aktuellen Partner, wenn es einen schlaueren haben kann. Das zeigte ein Experiment. Es wurde an neun Vogelgrupp­en durchgefüh­rt. Jede Gruppe bestand aus drei Wellensitt­ichen: einem Weibchen und zwei Männchen. Das Weibchen entschied sich für einen Partner. Dem anderen Männchen wurde dann beigebrach­t, eine Futterbox mit dem Schnabel zu öffnen. Das ist ein schlauer Trick, der die Weibchen beeindruck­t. Denn nachdem die trainierte­n Männchen die neue Fähigkeit vorführten, entschiede­n sich die Weibchen immer für sie. Die Ergebnisse unterstütz­en die Theorie von dem bekannten Forscher Charles Darwin. Er hat schon vor vielen Jahren festgestel­lt: Wenn sich die schlaueren Tiere vermehren, entwickelt sich die Art weiter.

 ?? Foto: dpa ?? Wellensitt­iche wollen einen intelligen­ten Partner.
Foto: dpa Wellensitt­iche wollen einen intelligen­ten Partner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany