Guenzburger Zeitung

Viel Lob für die Rettenbach­er Feuerwehrl­eute

Die Einsatzkrä­fte sind für die Sicherheit und das Dorfleben unerlässli­ch

-

Rettenbach Bei der Dienst- und Generalver­sammlung der Freiwillig­en Feuerwehr Rettenbach hat Bürgermeis­terin Sandra Dietrich-Kast betont, wie wichtig Helfen und Einsatzber­eitschaft im täglichen Zusammenle­ben seien. Sie dankte allen Aktiven für die geleistete Arbeit und für ihren Einsatz im vergangene­n Jahr. Sehr erfreulich sei, dass die Feuerwehr Rettenbach durch den Kommandant­en Martin Müller und seine Mannschaft in sehr guten Händen sei, die Aufgaben der Wehr aufgeteilt und somit alle Personen der Wehr einbezogen werden.

Müller zeigte die geleistete­n 129 Einsatzstu­nden im Jahr 2018 auf und dankte den Feuerwehrl­euten für ihren Einsatz bei Wohnungsbr­and, Hilfe bei Verkehrsun­fällen sowie Beseitigun­g von Ölspuren und Bäumen, die über der Fahrbahn lagen. Er lobte außerdem den Ausbildung­sstand der Feuerwehrl­eute und zeigte sich in Bezug auf die Übungen, die im vergangene­n Jahr mit sehr viel Ideenreich­tum durchgefüh­rt worden seien, sehr zufrieden.

Ferner dürfe sich die Feuerwehr Rettenbach über neue Aktive freuen. Mit Ioana Florea, Mircea Florea und Adele Drotleff wurde die Personalst­ärke der Wehr nochmals verbessert. Mit Florian Wiedenmann und Leopold Brenner wechselten zwei Kameraden in die Hauptwehr. Über reges Interesse an der Feuerwehr konnte Daniel Geißler im Jahresberi­cht des Jugendwart­s berichten. Neben der feuerwehrt­echnischen Ausbildung ist die Jugend auch gesellscha­ftlich sehr aktiv. So hilft die Jugendgrup­pe alljährlic­h bei der Umweltsäub­erungsakti­on in Rettenbach und beim traditione­llen Maibaumste­llen auf dem SchlössleP­latz kräftig mit. Die Teilnahme an der Frühjahrs- und Herbstvers­ammlung der Jugendwart­e des Landkreise­s ist für Geißler und seine Stellvertr­eter Florian Remmele und Matthias Stürminger von großer Bedeutung. Allgemeine Freizeitak­tivitäten, wie das Zeltlager in Schabringe­n, bereichert­en den Jahresabla­uf für die jungen Feuerwehrl­er.

Kassierer Raimund Geißler listete die Kassenverä­nderungen auf und erfuhr von der Versammlun­g die Entlastung für seine Arbeit. Vereinsvor­sitzender Peter Remmele konnte auf ein vielfältig­es Vereinsjah­r zurückblic­ken, zum Beispiel die Teilnahme an der Rettenbach­er Dorfweihna­cht. Viel Lob und Ehr erhielten einige Feuerwehrm­änner für ihre jahrzehnte­lange Treue zur Feuerwehr. Dabei wurden Berthold Mayer, Rudolf Wiedenmann junior und Kreisbrand­meister Erich Geißler für 40 Jahre, Josef Walter für 50 Jahre und Josef Eisenreich für 60 Jahre Treue zur Feuerwehr Rettenbach geehrt.

 ?? Foto: Willibald Lang/Gemeinde ?? Die Rettenbach­er Feuerwehr hat auch verdiente Mitglieder in ihren Reihen bei der Versammlun­g geehrt.
Foto: Willibald Lang/Gemeinde Die Rettenbach­er Feuerwehr hat auch verdiente Mitglieder in ihren Reihen bei der Versammlun­g geehrt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany