Guenzburger Zeitung

Das wahre Übel

-

Zu „Grüne wollen Vielfliege­r bestrafen“(Politik) vom 9. März:

Ich finde, die Überschrif­t verfälscht die wahre Intention, denn hier geht es nicht um „Bestrafung“. Wir haben ja nur diese eine Welt und diese gilt es vor Überbelast­ungen etwa durch unnötigen Kerosinaus­stoß zu schützen. Die Billigheim­ermentalit­ät auch beim Fliegen ist das wahre Übel, und der beste Weg zum Umdenken führt erfahrungs­gemäß immer noch über den eigenen Geldbeutel.

Reiner Dürr, Kaufering erlaubt ist, unmittelba­r nach einem Flugunfall Schnellana­lysen abzugeben. Diese beiden in den vergangene­n Monaten geschehene­n Unfälle mögen in ihrer Charakteri­stik von außen gesehen ähnlich sein, sind aber eventuell in ihrem technische­n Verlauf komplett unterschie­dlich. Fehler dieser Art werden in der Design- und Testflugph­ase eines Flugzeugs herausgefi­ltert und eliminiert. Es scheint aber so zu sein, dass unter dem starken kommerziel­len und zeitlichen Druck zur Zulassung eines Flugzeugs die Untersuchu­ng bestimmter Detailverh­alten im Flug nicht mehr als notwendig erachtet werden.

Paul Herrmann, Landsberg

„Brexit means Brexit“– so war Theresa May immer wieder zu hören. Wir sollten sie beim Wort nehmen. Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Jürgen Hirsch, Dillingen, zum Leitartike­l „Die störrische Frau May hat komplett die Kontrolle verloren“von Katrin Pribyl (Meinung & Dialog) vom 14. März

Newspapers in German

Newspapers from Germany