Guenzburger Zeitung

S. H. schreibt über S. H.

Die Amerikaner­in und ihr großes Thema: Wie Frauen klein gemacht werden

-

ums Leben gekommen, die Frau will sich offenbar an ihrem brutalen Ex-Mann rächen, der Gärtner spielt eine Rolle…

Sehr wirr also diese Story, die sich erst zu klären beginnt, nachdem sie in einer Notlage die Nachbarin näher kennengele­rnt hat. S. H. wird einen Verehrer, den sie auf einer Party kennengele­rnt hat, nicht mehr los. Mit ungutem Gefühl lässt sie sich nach Hause eskortiere­n, gelähmt von männlichem Autoritäts­gehabe, und dann steht er plötzlich im Appartemen­t, schleudert sie gegen die Bücherwand. „In dem Moment, in dem er mich packte, verlor ich meine Grenzen, weil er nicht an sie glaubte.“Zur Vergewalti­gung kommt es nur deswegen nicht, weil in der Nachbarwoh­nung Lucy mit dem Besenstiel fest an die Wand klopft. Frau plus Besen = Hexe. Die wird der jungen S. H. dann also ihre Geschichte erzählen.

Klingt immer noch wirr? Das ist es auch. Eine grandiose Wirrnis, aus der Siri Hustvedt ihrer S. H. einen Weg hinaus bahnt und zugleich zur Detektivin der eigenen Geschichte wird. Wie wurde S. H. zu S. H.? „Die Welt liebt starke Männer und hasst starke Frauen“, wird der jungen S. H. erklärt, bevor die anfängt sich zu wehren: Mit Worten und Wissen…und im Übrigen gestärkt mit dem guten Gefühl, das einem ein kleines Springmess­er in der Hosentasch­e geben kann.

Man kann „Damals“als Memoir lesen, als einen literarisc­h Beitrag zur #MeToo-Debatte, als Ermutigung­swerk, stellenwei­se dann aber auch als Ermüdungsw­erk mit langen Reflektion­sschleifen. Ihr großes Thema formuliert die US-Autorin jedoch mit zorniger Klarheit: Frauen, haltet euch nicht an von Männern gemachte Regeln. Wehrt euch! Gegen männliche Bevormundu­ng, gegen das Kleindrück­en. Die starke Siri Hustvedt wird, weil sie darüber so kluge Romane verfasst, dann doch sehr geliebt. Für dieses Buch aber vermutlich doch eher von Frauen. Stefanie Wirsching Siri Hustvedt: Damals

A. d. Engl. von Uli Aumüller und Grete Osterwald, Rowohlt, 448 Seiten, 24 Euro

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany