Guenzburger Zeitung

Ein Ausflug in die Welt

- Von Haltestell­e zu Haltestell­e

Ein ganz normaler Morgen in einem Linienbus: Nuno sitzt auf der hintersten Bankreihe, gleich steigt Leon ein. Der hat heute Geburtstag, aber sehr glücklich ist er nicht. Bei der nächsten Haltestell­e kommt Tami dazu. Sie fährt zum ersten Mal im Bus. Haltestell­e um Haltestell­e werden es mehr Menschen, deren Wege sich in diesem Bus der Linie 912 kreuzen. In jeweils einem Kapitel erzählt Thilo Reffert in Linie 912 (Klett, 112 S., 13 ¤ – ab 9) von deren Gedanken, Wünschen und Sorgen und verstrickt die einzelnen Geschichte­n so raffiniert, dass sich eine zusammenhä­ngende Handlung aus unterschie­dlichen Perspektiv­en ergibt. Ein dünnes Büchlein, in dem aber eine ganze Menge Leben steckt. (m-b) Ein Junge geht Gassi mit einem weißen Wuschelhun­d – keine kleine Runde im Viertel, sondern ein Ausflug über die Zeiten hinweg in die Welt. Der führt in einen viktoriani­schen Bahnhof, in eine Modelleise­nbahnlands­chaft, in ein antikes Trümmerfel­d oder einen Märchengar­ten. Sven Nordqvist, Erfinder von Petterson und Findus, zeichnet diesen Spaziergan­g mit Hund (Oetinger, 32 S., 20 ¤ – ab 4) in WimmelTabl­eaus. Farbenfroh und üppig gestaltet er Szenerien mit Details und und Figuren aus, unzählige Geschichte­n verbergen sich auf jeder der Seiten, die ganz ohne Worte auskommen. So vielfältig die Motive, so vielseitig gestaltet Nordqvist die Bilder und zitiert dabei auch reichlich aus der Kunstgesch­ichte (m-b)

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany