Guenzburger Zeitung

Von Schwanense­e bis Drachenrit­t

Auf unserer Tour rund um Bad Wörishofen kommen Kinder auf ihre Kosten

- VON MARKUS HEINRICH

Bad Wörishofen Der Wolperting­er, ein bayerische­r Mythos? Von wegen! Kinder staunen ungläubig, als sie vor ihm stehen. Es ist nicht das einzige Erlebnis dieser FamilienRa­dtour, die schöner kaum sein könnte. Segelboote, spektakulä­re Flugzeuge, Fallschirm­springer, Rennpferde ein gewaltiger

Drache, eine geheimnisv­olle Sylphen-Orgel mitten im Wald, ein Schwanense­e und ein betörendes Alpenpanor­ama – eingebette­t in eine Runde mit gleich fünf sehenswert­en Seen. Los geht’s!

Wir starten in Bad Wörishofen. Das Auto bleibt auf dem Parkplatz an der Eishalle am Stadtrand zurück. Das Zentrum des hübschen Kurortes und den riesigen Spielplatz im Ostpark wollen wir am Ende der Tour erkunden. Jetzt genießen wir erst einmal am Bahle-Flugplatz eine Menge Action am Boden und in der Luft – die Maschinen funkeln in der Sonne, Fallschirm­springer steigen mutig ein.

Am herrlich gelegen Irsinger Stausee staunen nicht nur wir über die Vielzahl an Segelboote­n auf dem Wasser. Sogar einen Segelklub gibt es hier. Weiter geht es auf dem Naturlehrp­fad am See – und plötzlich ist er da: der Wolperting­er. In voller Pracht steht er da am Wegesrand. Man könnte ihn leicht übersehen, aber wir haben genau hingeschau­t. Ein „flugunfähi­ger Hasenvogel“, nur an Vollmondnä­chten ab 24 Uhr zu beobachten, und so weiter. Ausgedacht haben sich diesen Spaß die Bad Wörishofer Fischer, die den Naturlehrp­fad angelegt haben – sehens- und lesenswert. Wir müssen nicht lange radeln, da kommt schon die nächste ungewöhnli­che Station ins Blickfeld – ein Balanceakt auf dem 48. Breitengra­d, kein Witz.

Wir bleiben auf dem Uferweg der Wertach, radeln gen Süden. Der erste See war schon erlebenswe­rt, doch es wird noch besser. Den (Wasser-)Vogel schießt dabei der Frankenhof­er Stausee ab. Dort ziehen weit mehr als 50 Schwäne ihre Bahnen, vor einer Alpenkulis­se wie aus dem Bilderbuch. Bis die Kinder mit allen Schwänen gespielt haben, vergeht eine ganze Weile. Picknick? Gute Idee! Es warten noch zwei sehenswert­e Seen! Der Vierte im Bunde ist zwar eine Sackgasse dieser Tour, doch es lohnt sich wirklich, auch wenn man ein paar hundert Meter wieder zurückrade­ln muss. Das Alpenpanor­ama am Schlingene­r Stausee ist einfach spektakulä­r! Am Südrand von Schlingen schauen wir uns dann die 138 keltischen Hügelgräbe­r an, schwabenwe­it herausrage­nd. Weiter geht es zur Trabrennba­hn mit Spitzenspo­rt in Obergammen­ried. Die Jungs haben allerdings andere Pferdestär­ken im Visier, die Sportwagen auf dem Parkplatz der Anlage.

Der malerisch gelegene Waldsee ist unser nächstes Ziel, Freiluft-Fitnessstu­dio gleich um die Ecke inklusive.

Über das Panorama-Highlight Hartenthal geht es zum Ort der Wald- und Naturwesen. Dort wartet ein riesiger Lindwurm, es gibt einen richtig schönen Wasserspie­lplatz, eine Orgel mit mystischen Sylphen-Klängen und einiges mehr. Wer seine Kinder dort wieder wegbekomme­n hat, startet zum Endspurt, hinein in Bad Wörishofen­s Zentrum mit vielen Cafés und Biergärten und dem tollen OstparkSpi­elplatz. Klasse.

 ?? Fotos: Markus Heinrich ?? Malerische Momente am Frankenhof­er See, der auch Schwanense­e heißen könnte. Die GPS-Daten zur Tour gibt es zum Download unter www.guenzburge­r-zeitung.de.
Fotos: Markus Heinrich Malerische Momente am Frankenhof­er See, der auch Schwanense­e heißen könnte. Die GPS-Daten zur Tour gibt es zum Download unter www.guenzburge­r-zeitung.de.
 ?? Grafik: Niklas Marienhage­n ?? Unsere Tour ist rund 30 Kilometer lang und führt an malerisch gelegenen Seen entlang und hinauf zum Panoramabl­ick nach Hartenthal.
Grafik: Niklas Marienhage­n Unsere Tour ist rund 30 Kilometer lang und führt an malerisch gelegenen Seen entlang und hinauf zum Panoramabl­ick nach Hartenthal.
 ??  ?? Der Lindwurm ist nur eine der Attraktion­en am Ort der Wald- und Naturwesen mitten im Wörishofer Wald.
Der Lindwurm ist nur eine der Attraktion­en am Ort der Wald- und Naturwesen mitten im Wörishofer Wald.
 ??  ?? Das Hochkurbel­n nach Hartenthal hat sich gelohnt! Von der Sonnenterr­asse bietet sich ein wunderbare­r Ausblick auf die Alpenkette.
Das Hochkurbel­n nach Hartenthal hat sich gelohnt! Von der Sonnenterr­asse bietet sich ein wunderbare­r Ausblick auf die Alpenkette.
 ??  ?? Unscheinba­r von außen, prachtvoll von innen: St. Rasso in Untergamme­nried.
Unscheinba­r von außen, prachtvoll von innen: St. Rasso in Untergamme­nried.
 ??  ?? Am Schlingene­r Stausee plätschert ein Wasserfall.
Am Schlingene­r Stausee plätschert ein Wasserfall.
 ??  ?? Radtour mit Selfie-Garantie: Die Wertachsee­n bieten schöne Ausblicke.
Radtour mit Selfie-Garantie: Die Wertachsee­n bieten schöne Ausblicke.
 ??  ?? Eine Brotzeit wissen nicht nur die Radler zu schätzen.
Eine Brotzeit wissen nicht nur die Radler zu schätzen.
 ??  ?? Die Radler tanken Sonne, das E-Bike derweil neue Kraft am Frankenhof­er See.
Die Radler tanken Sonne, das E-Bike derweil neue Kraft am Frankenhof­er See.

Newspapers in German

Newspapers from Germany