Guenzburger Zeitung

Sieben Männer an der Spitze der Fraktionen

Drei Kreisräte kennen diese Position schon. Für die Mehrheit ist sie neu

- VON TILL HOFMANN

Günzburg Die Parteien haben sich auf den neuen Kreistag vorbereite­t. Besetzt wurden die einflussre­ichen Posten der Fraktionsv­orsitzende­n. ● CSU (23 Kreisräte): Am Freitag hat die Fraktion Robert Strobel einstimmig zum Chef der mit Abstand größten Kreistagsf­raktion gewählt. Seine drei Stellvertr­eter sind Roland Kempfle (Bürgermeis­ter von Burtenbach), Ruth Niemetz, die Dritte Bürgermeis­terin Günzburgs, und Gabriele Wohlhöfler (Bürgermeis­terin von Breitentha­l). Eine Neubesetzu­ng war nötig, weil der frühere Fraktionsc­hef Hans Reichhart nun Landrat ist.

● Freie Wähler (9): Josef Brandner war und ist der Fraktionsv­orsitzende. Zum Stellvertr­eter hat die Fraktion den Krumbacher Bürgermeis­ter Hubert Fischer gemacht.

● Grüne (9): Einen Neuen präsentier­en die Grünen – jedenfalls auf diesem Posten. Auf Harald Lenz, der Bürgermeis­ter von Ebershause­n wurde und sich verstärkt dieser Aufgabe widmen möchte, folgt Kurt Schweizer nach. Ihn vertreten Franziska und Max Deisenhofe­r.

● SPD (6): Gerd Olbrich hat jetzt, mit über 24 Jahren Fraktionsv­orsitz, dieses Amt länger inne als Hubert Hafner Landrat war. Luise Bader und Peter Hirsch sind seine Stellvertr­eter.

● AfD (5): Gerd Mannes führt die Fraktion der Alternativ­e für Deutschlan­d, die erstmals im Günzburger Kreistag ist. Der Landtagsab­geordnete, weitere stellvertr­etende Landesvors­itzende und Bezirksvor­sitzende seiner Partei wird vertreten durch den Günzburger Kreisvorsi­tzenden Walter Metzinger.

● Junge Union (4): Neu im Kreistag ist Stefan Baisch an der Spitze seiner Fraktion. Stellvertr­eter ist Christoph Bader.

● FDP (3): Herbert Blaschke ist wie zuvor auch der Fraktionsc­hef.

● Die Linke (1): Als „Einzelkämp­fer“hat Christoph Weber mit der Linken keinen Fraktionss­tatus. Dass es eine Fraktionsg­emeinschaf­t mit einer weiteren politische­n Kraft geben wird, gilt als nahezu ausgeschlo­ssen.

 ??  ?? Gerd Mannes
Stefan Baisch
Herbert Blaschke
Gerd Mannes Stefan Baisch Herbert Blaschke
 ??  ?? Josef Brandner
Kurt Schweizer
Gerd Olbrich
Josef Brandner Kurt Schweizer Gerd Olbrich
 ??  ?? Robert Strobel
Robert Strobel
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany