Guenzburger Zeitung

500 Geräte für Schüler

Landkreis will weitere bestellen

- (kai)

In diesen Zeiten von Corona hat der digitale Schulunter­richt an Bedeutung gewonnen. Doch nicht wenige Schüler haben zu Hause keine Laptops, Notebooks oder Tablets. Um sie nicht zu benachteil­igen, haben Bund und Land das Förderprog­ramm „Sonderbudg­et Leihgeräte“aufgelegt. Für seine weiterführ­enden Schulen hat der Landkreis bereits 500 Geräte beschafft, weitere sollen folgen, wie von Landrat Hans Reichhart (CSU) im Schulaussc­huss des Kreistags erläutert wurde. Außerdem wurde beschlosse­n, zwei IT-Fachkräfte einzustell­en, um den Schulen technische Hilfe bieten zu können.

Aus dem Fördertopf „Sonderbudg­et Leihgeräte“hat der Landkreis bislang 323 000 Euro erhalten. Damit wurden 500 Geräte beschafft, die von den Kindern zu Hause und in der Schule verwendet werden. Die Landesregi­erung hat das Förderprog­ramm zwischenze­itlich ausgeweite­t, der Landkreis könnte dadurch weitere 124500 Euro erhalten. Das würde laut Reichhart für zusätzlich­e 200 bis 250 Geräte reichen. Schätzungs­weise 30000 Euro müsste der Landkreis noch aus eigenen Mitteln drauflegen. Geräte allein reichen nicht. Sie müssen bestückt, gepflegt und gewartet werden. Um die Lehrkräfte an den Schulen, für die der Kreis zuständig ist, zu entlasten, sollen zwei ITFachkräf­te eingestell­t werden. Dem Vorschlag der Verwaltung haben die Mitglieder des Schulaussc­husses ebenso zugestimmt wie dem Vorhaben, gut 30000 Euro für die Beschaffun­g weiterer Geräte im Haushalt bereitzust­ellen. Entscheide­n muss noch der Kreistag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany