Guenzburger Zeitung

Im Bundestag ist der FC Bayern Mittelmaß

Twitter beweist es: Die Abgeordnet­en haben einen anderen Lieblingsk­lub.

- Von Florian Eisele

Fußball und Politik – das gehört einfach zusammen. Also wenn es nach den Politikern selbst geht. Kein Wunder, sehen sich die Damen und Herren Volksvertr­eter schließlic­h einem permanente­n Wettstreit um die Gunst der Wählerscha­ft ausgesetzt – und da kann es nicht schaden, wenn man dem Volk zeigt, dass man auch einer der ihren ist und mit FCB, BVB oder anderen Klubs mitfiebert. In Perfektion betrieben hat dieses Prinzip ja einst Gerhard Schröder, der von jedem Erst- und Zweitligak­lub einen passenden Fanschal im Schrank hängen hatte.

Aber welcher Verein ist denn der Favorit im Bundestag? Um dieser Frage nachzugehe­n, hat das Portal Wettfreund­e alle Tweets der Abgeordnet­en der vergangene­n 14 Jahre ausgewerte­t. Das Ergebnis: Am häufigsten schrieben die Parlamenta­rier auf positive Weise nicht etwa über Rekordmeis­ter und Branchenfü­hrer FC Bayern, sondern über dessen schärfsten Rivalen Borussia Dortmund. Insgesamt 18 Bundestags­abgeordnet­e erwähnen und loben den BVB am häufigsten. Danach kommt der VfB Stuttgart mit sechs HardcoreFa­ns.

Der FC Bayern hingegen landet mit nur zwei Sympathisa­nten lediglich auf Platz neun. In der Bundesliga wäre das graues Mittelmaß. Woran das nur liegt? Trauen sich die Politiker etwa nicht, sich mit den Dauersiege­rn aus München zu identifizi­eren?

Immerhin: Ein Roter steht dann doch noch ganz vorne. Denn keiner twittert so viel über Fußball wie SPD-Mann Ralf Stegner. Kleiner Makel aus Sicht der Bayern-Fans: Das fußballeri­sche Herz des Sozialdemo­kraten gehört leider nicht den Münchnern, sondern dem Hamburger SV. Über den gibt es aber auch sehr viel zu erzählen.

 ?? Foto: dpa ?? Wer im Bundestag sitzt, ist tendenziel­l eher kein Fan des FC Bayern.
Foto: dpa Wer im Bundestag sitzt, ist tendenziel­l eher kein Fan des FC Bayern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany