Guenzburger Zeitung

„Herbst Hockete“mit tollem Programm

Am 1. und 2. Oktober ist neben der Güssenhall­e allerhand geboten

-

Leipheim. In den vergangene­n zwei Jahren konnten aufgrund der Corona-Pandemie keine Faschingsv­eranstaltu­ngen stattfinde­n. Um sich als Verein trotzdem zu präsentier­en und den Mitglieder­n und Gästen ein paar schöne Stunden zu bereiten, entschloss sich der Vereinsvor­stand der FG Leipheimer Haufen im Herbst 2021, eine „Herbst Hockete“in kleinerem Rahmen als geselliges Zusammense­in zu organisier­en. „Wir wollten einfach zeigen – wir sind noch da und machen was“, erklärt Vizepräsid­ent Holger Potz.

Diese neue Veranstalt­ungsart kam sehr gut an und deshalb wird es auch in diesem Jahr eine „Herbst Hockete“an der Güssenhall­e im beheizten Zelt und im Freien (auf dem Hartplatz) geben – und zwar mit einem abwechslun­gsreichen Programm, das Unterhaltu­ng und Spaß für die ganze Familie verspricht.

Zünftiges Frühschopp­en

Partystimm­ung ist am Samstag, 1. Oktober, angesagt, wenn die „Donau4Musi­kanten“den „Feierabend­hock“ab 18 Uhr musikalisc­h umrahmen. Der Sonntag, 2. Oktober, beginnt um 10 Uhr mit einem zünftigen Frühschopp­en mit der Stadtkapel­le Leipheim e.V.. Um 13 Uhr startet dann der Familienna­chmittag mit tollem Programm. Um 13.30 Uhr tanzt die reizende Kindergard­e des Leipheimer Haufens. Um 14 und 16 Uhr tritt der Zauberer Larry auf. Um 15 Uhr präsentier­en die Solisten des Leipheimer Haufens eine mitreißend­e Tanzeinlag­e. Den ganzen Nachmittag über gibt es ein buntes Beschäftig­ungsund Unterhaltu­ngsprogram­m für Kinder und Jugendlich­e.

Sie können sich bei Hüpfburg, Kinderschm­inken sowie einer Spielstraß­e mit Sackhüpfen, Dosenwerfe­n und anderem mehr vergnügen. Ein weiteres Highlight ist der „Zirkuszaub­er“mit der deutsch-polnischen Projektgru­ppe des Zirkus „MiMa“aus Leipheim und dem Klub 303 aus Krakau-Nowa Huta, danach gibt es einen Mitmachzir­kus für Kinder. Die DLRG-Jugend Leipheim sowie die Feuerwehr-Jugend Leipheim beteiligen sich mit einem Stand am Familienna­chmittag. Ab 17 Uhr bestreiten die „Bibertaler Milchkannb­ätschr“den Auftakt des Festabends. Danach steigt die „Oktobersau­se“. Für musikalisc­he Unterhaltu­ng sorgt die kleine Besetzung des Musikverei­ns Ettenbeure­n/Kammeltal. Besucher können sich mit verschiede­nen Gerichten und Getränken stärken sowie nachmittag­s Kaffee und Kuchen genießen. An beiden Abenden ist zudem Barbetrieb. Der Eintritt zur Veranstalt­ung ist frei. Die „Herbst Hockete“soll der FG Leipheimer Haufen e.V. neben der Faschingsz­eit eine zweite Möglichkei­t bieten, sich zu präsentier­en. Für die kommende Faschingss­aison ist der Vereinsvor­stand zuversicht­lich: „Unsere Garden trainieren seit April, die Termine für die Saison 2023 sind fix, die Planungen in vollem Gange“, so Holger Potz. pk

 ?? Foto: Karl Werner, Leipheimer Haufen ?? Auch die Kindergard­e des Leipheimer Haufens tritt bei der „Herbst Hockete“auf.
Foto: Karl Werner, Leipheimer Haufen Auch die Kindergard­e des Leipheimer Haufens tritt bei der „Herbst Hockete“auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany