Guenzburger Zeitung

Die Suche nach dem dicksten Bären

Bei der „Fat Bear“-Wahl in Alaska kommt es auf die Rundungen an.

-

Anchorage Wird die üppige Holly in diesem Jahr zum stattlichs­ten Pelztier gekrönt? Geht der „Fat Bear“-Titel an den massigen Braunbär Nummer 747 mit dem vielsagend­en Spitznamen „Jumbo Jet“? Oder kann Otis seinen 1. Platz vom Vorjahr als „Patriarch Dickwanst“wieder einnehmen? Im Herbst 2021 hatte der über 20 Jahre alte Braunbär die beleibte Konkurrenz im Katmai-Nationalpa­rk im nördlichst­en US-Bundesstaa­t Alaska ausgestoch­en. Auch jetzt geht Otis neben elf weiteren Kandidaten ins Rennen. Zum achten Mal veranstalt­et der Park im Südwesten von Alaska die „Fat Bear Week“. Online können Besucher und Bären-Fans eine Woche lang für die dicksten Prachtexem­plare stimmen. Der Gewinner wird am „Fat Bear“-Dienstag (11. Oktober) gekürt. Nach einem kalorienre­ichen Sommer mit fetten Lachs-Mahlzeiten am Brooks River zeigen sich die Kandidaten und Kandidatin­nen – sechs Weibchen sind im Rennen – von ihrer üppigsten Seite. „Ihnen geht es nur um eine Sache, soviel Lachse wie möglich fressen, um den Winter zu überleben“, erzählt Park-Rangerin Felicia Jimenez. Dann rechnet sie vor: Die dicksten Bären können bis zu 40 Lachse am Tag verspeisen. Bei 2500 bis 6000 Kalorien je nach Lachsgröße macht das über 100.000 Kalorien am Tag. Die Spitznamen verraten es: Nr. 747 („Jumbo Jet“) zählt mit einer geschätzte­n Leibesfüll­e von über 600 Kilogramm zu den schwersten Kandidaten. „Chunk“(zu deutsch „Klotz“) mit einer auffällige­n Narbe auf der Schnauze packe das meiste Gewicht auf sein Gesäß, heißt es in seiner Beschreibu­ng. Weibchen, wie Holly oder Grazer, wiegen weniger, denn einen großen Teil ihrer Energie stecken sie in die Aufzucht der Jungen. Bei der „Fat Bear“-Wahl gibt nicht das geschätzte Gewicht den Ausschlag – auch andere Faktoren wiegen schwer.

Wie geschickt fangen die Bären in den Stromschne­llen Lachse, wie gut verteidige­n sie ihren Standort, wer sticht durch Aussehen oder Verhalten besonders hervor? Es ist mehr ein Beliebthei­ts-Wettbewerb, bei dem im vorigen Jahr über 800.000 Menschen ihre Stimme abgaben.

 ?? Foto: T.Carmack/E.Johnston/Katmai National Park and Preserve, dpa ?? Die Braunbärin Holly hat sich im September bereits eine ordentlich­e Fett-Reserve zugelegt.
Foto: T.Carmack/E.Johnston/Katmai National Park and Preserve, dpa Die Braunbärin Holly hat sich im September bereits eine ordentlich­e Fett-Reserve zugelegt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany