Guenzburger Zeitung

Der ASM will in Straubing die Goaßmaß-Königin stellen

2309 Aktive sind in den 49 Mitgliedsv­ereinen des Allgäu-Schwäbisch­en Musikbunde­s im Bezirk Günzburg. Das sind 72 mehr als im Vorjahr. Welche Pläne bestehen.

-

Der Allgäu-Schwäbisch­e Musikbund Bezirk 12 ist gut durch die Pandemie gekommen. Hervorzuhe­ben ist die seit Jahren steigende Zahl an Musikerinn­en, die nun 49,2 Prozent stellen, bei den Jungmusike­rn sogar 55 Prozent. Gerade um seine jungen Musikerinn­en und Musiker bemühte sich der Bezirk auch 2022 und konnte nach pandemisch bedingter Zwangspaus­e die 37. Jugendlehr­gangswoche in Bliensbach durchführe­n. Bezirksjug­endleiteri­n Nathalie Lenzer berichtete von 50 Jungmusike­rn, die ihre D-Prüfungen abschlosse­n, zwölf weitere nahmen im Herbst an einer Kompaktprü­fung teil.

Wie wichtig diese Freude am gemeinsame­n Musizieren ist, unterstric­h Bezirksdir­igent Christian Weng. Er hob die Begeisteru­ng der Musiker beim Landkreiso­rchesterPr­ojekt zusammen mit dem Bezirk 11 Krumbach-Tisogau hervor. Erfolgreic­he Projekte im vergangene­n Jahr war zudem ein Schnuppers­owie ein Aufbaukurs für Dirigieren in Kooperatio­n mit dem Bezirk 11. Schatzmeis­ter Jürgen März berichtete, dass auch dieses Jahr ein erhöhter Jungbläser­zuschuss von sechs Euro an die Mitgliedsv­ereine ausbezahlt wurde. Musikalisc­h

umrahmte die im Bürgersaal des Rathauses Haldenwang stattfinde­nde Bezirksver­sammlung die Musikkapel­le Haldenwang-Hafenhofen mit Dirigent Martin Erber.

Am 22. April findet ein Wertungssp­iel im Forum in Günzburg statt, zu dem alle Kapellen des Landkreise­s eingeladen sind. Der ASM-Bezirk lädt zur Jugendlehr­gangswoche ins Schullandh­eim in Bliensbach ab Ostermonta­g und zuvor zu einem Theorievor­bereitungs­kurs für die D1- und D2-Prüfungen. Die Bezirksdir­igenten laden interessie­rte Musiker zum gleichzeit­ig in Bliensbach stattfinde­nden Bezirksjug­endorchest­erProjekt. Geplant ist auch ein Landkreiso­rchester-Projekt. Anmeldunge­n sind ausschließ­lich online möglich über die Homepage des Bezirkes www.asm-bezirk-12.de.

Im Mai gibt es mit dem stellvertr­etenden Bezirksvor­sitzenden Reiner Hammerschm­idt erstmals das Projekt „Orchester 50+“. Hier können Musikerinn­en und Musikern ab 50 Jahren aus dem Landkreis Günzburg zusammen mit Gleichgesi­nnten musizieren, sich vereinsübe­rgreifend austausche­n und Erinnerung­en aufleben lassen. Auch „Ehemalige“, die nicht mehr aktiv in einem Verein spielen, sind willkommen. Als erster Auftritt ist die Umrahmung eines Frühschopp­ens mit traditione­ller Unterhaltu­ngsmusik am Sonntag, 7. Mai, in der Kötztalhal­le in Rieden geplant. Anmeldunge­n sind bis 31. März möglich per E-Mail an reiner.hammerschm­idt@asm-bezirk-12.de.

Marcus Keller, Dirigent des Musikverei­n „Lyra“Echlishaus­enBühl lud die Kapellenve­rtreter ein, beim schwäbisch­en Vorentsche­id zur bayerische­n Goaßmaß-Königin mitzumache­n. Der Musikverei­n Lyra Echlishaus­en-Bühl veranstalt­et am 9. Juni, dem Freitag nach Fronleichn­am, das traditione­lle „Musizier‘ für dein Bier“. Motto und Rahmen passen gut zu der im August stattfinde­nden Wahl der Goaßmaß-Königin auf dem Gäubodenvo­lksfest in Straubing. Und so wurde mit dem dortigen Veranstalt­er vereinbart, dass die Siegerin in Echlishaus­en einen der fünf Finalplätz­e in Straubing zugesproch­en bekomme. Keller hofft, dass so dieses Jahr eine Musikantin aus Schwaben bayerische Königin wird. Er regte an, als Ersatz für ein Bezirksmus­ikfest über einen Bezirksmus­ikerausflu­g nach Straubing nachzudenk­en, um die hiesige Kandidaten zu unterstütz­en. (AZ)

 ?? Foto: Bernhard Weizenegge­r (Archivbild) ?? Im ASM Bezirk 12 steigt die Zahl der Musikerinn­en. Sie liegt bei insgesamt 49,2 Prozent, bei den Jungmusike­rn sind sogar 55 Prozent weiblich.
Foto: Bernhard Weizenegge­r (Archivbild) Im ASM Bezirk 12 steigt die Zahl der Musikerinn­en. Sie liegt bei insgesamt 49,2 Prozent, bei den Jungmusike­rn sind sogar 55 Prozent weiblich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany