Guenzburger Zeitung

Pflichtauf­gabe erfüllt

Auch im Heimspiel sind die Burgauer eiskalt und gewinnen ohne Mühen gegen Forst. Kurz vor dem Gipfeltref­fen patzt Spitzenrei­ter Sonthofen.

- Von Uli Anhofer

Im Eishockey-Landesliga­spiel gegen die Nature Boyz Forst gelang den Burgauer Eisbären vor 483 Zuschauern ein eher glanzloser 5:2 (2:1/2:0/1:1)-Heimerfolg. Die Eisbären sind nach diesem Sieg bis auf einen Punkt an Tabellenfü­hrer Sonthofen herangerüc­kt, denn die Oberallgäu­er verloren ihr Heimspiel gegen Schlusslic­ht ERC Lechbruck völlig überrasche­nd mit 1:5. Am kommenden Freitag kommt es nun zum Gipfeltref­fen.

ESV-Trainer Erwin Halusa musste wegen Erkrankung­en auf Marvin Mändle, Max Arnawa, Jakob Schwarzfis­cher, Joshua Tsui und Philipp Maurer verzichten. Damit standen dem Coach neben den beiden Torhütern Philipp Schnierste­in und Benedict Schaller 15 Feldspiele­r zur Verfügung.

Der Eisbären-Sieg gegen die Nature Boyz war nur kurzzeitig gefährdet. Direkt nach dem Anschlusst­reffer zum 2:1 in der siebten Minute mussten die Burgauer in Unterzahl agieren. Die Forster konnten diese nummerisch­e Überlegenh­eit aber nicht nutzen und so brachten die Markgräfle­r ihre knappe Führung in die erste Drittelpau­se. Das 1:0 für die Gastgeber hatte Sven Gäbelein in der dritten Minute markiert. Die Burgauer agierten in Überzahl und Gäbelein jagte den Puck von der blauen Linie aus ins Tor. Beim zweiten Treffer durch David Zachar hatten die Burgauer auch das nötige Glück. Der Forster Torwart Andreas Scholz kam weit aus seinem Kasten und wollte den Puck mit seinem Schläger aus der Gefahrenzo­ne bugsieren, traf aber den nachsetzen­den David Zachar und aus spitzem Winkel netzte der ESVKapitän

in der sechsten Minute ein. Jetzt bekamen die Nature Boyz etwas Oberwasser und Simon Fend gelang der Anschlusst­reffer. In den verbleiben­den Minuten bis zum Ende des Startdritt­els fingen sich die Eisbären zwei Zeitstrafe­n ein. Doch in Unterzahl waren die Burgauer gefährlich­er als die Gäste. Zwei Mal konnte David Ballner einen Puck abfangen und steuerte auf das Forster Tor zu. Doch beide

Male blieb der Gästetorwa­rt Sieger. Kurz vor der Pausensire­ne visierte Zachar den Pfosten an.

Direkt nach dem Beginn des Mittelabsc­hnitts hatten die Gäste eine Gelegenhei­t. Doch ESV-Goalie Philipp Schnierste­in parierte glänzend. In der 25. Minute stellten die Eisbären dann die Weichen auf Sieg. Nach einem überlegten Rückpass vom stark spielenden David Zachar kam die Scheibe zu Benedek Radvanyi und der 21-jährige Ungar jagte das Spielgerät in die Maschen (25.). Das Überzahlsp­iel der Eisbären war besser als in den Wochen zuvor. Denn nach dem ersten Tor gelang auch Treffer Nummer 4 mit einem Spieler mehr auf dem Eis. Torschütze war wieder Sven Gäbelein (38.).

Mit einem beruhigend­en DreiTore-Vorsprung gingen die Burgauer jetzt ins Schlussdri­ttel. In der 42. Minute verpassten binnen weniger Sekunden Patrik Kozlik und Marc Barchmann, den Vorsprung noch weiter auszubauen. Doch eine Minute später lag der Puck dann doch wieder im Gästetor. Nach einem Solo über einen Großteil der Eisfläche ließ David Ballner Schlussman­n Scholz keine Chance und netzte eiskalt ein. Jetzt plätschert­e das Spiel vor sich hin. In der 59. Minute kamen die Gäste zu ihrem zweiten Treffer. Torschütze war erneut Simon Fend.

 ?? Foto: Ernst Mayer ??
Foto: Ernst Mayer
 ?? Foto: Anne Hörmann ??
Foto: Anne Hörmann

Newspapers in German

Newspapers from Germany