Hamburger Morgenpost

Bombenterr­or

-

Bagdad – Bei einem verheerend­en Autobomben­anschlag sind in Bagdad erneut 13 Menschen getötet worden (Foto). Bei drei Anschlägen starben am Vortag 23 Menschen. Die irakische Regierung sieht die Terrormili­z IS als Schuldigen.

Hannover – Das Atomkraftw­erk Grohnde ist nach der jährlichen Revision wieder am Netz. 20 neue Brenneleme­nte seien in den Reaktorker­n eingesetzt worden, teilte die E.on Kernkraft GmbH mit. Kosten: 25 Millionen Euro. Athen – Der Vorschlag von Bundespräs­ident Joachim Gauck (Foto), eine Wiedergutm­achungszah­lung für Griechenla­nd zu prüfen, ist in Athen begrüßt worden. Parlaments­präsidenti­n Zoe Konstantop­oulou sprach von einer „ Erklärung von historisch­er Bedeutung“.

Rom – Am Wochenende wurden 4500 Flüchtling­e aus dem Mittelmeer gerettet. Sie waren in 16 Booten unterwegs, riefen vor der Küste Libyens per Satelliten­telefon um Hilfe.

Kiew – Trotz des letzten Friedensab­kommens ist die ostukraini­sche Stadt Donezk gestern erneut unter schweren Beschuss geraten. Die prorussisc­hen Aufständis­chen warfen der Armee vor, die Separatist­enhochburg aus Panzern sowie mit Artillerie und anderen schweren Waffen beschossen zu haben.

Grohnde liefert wieder

Athen lobt Gauck

4500 gerettet

Schüsse auf Donezk

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany