Hamburger Morgenpost

Gehirnwäsc­he und leere Versprechu­ngen: Immer mehr Aussteiger

- Von OLAF WUNDER

Jetzt packen immer mehr Leute aus. Ehemalige Mitarbeite­r von „Mega Holdings“erzählen, was hinter den Kulissen dieser seltsamen Hamburger Firma vor sich geht, über die die MOPO vergangene Woche berichtete. Wie Ali K.*, inzwischen 22: „Ich konnte nicht länger verantwort­en, dass ich meine Freunde ausbeute.“

„Mega Holdings“– die Firma bezeichnet sich als „Multilevel-MarketingU­nternehmen“, andere sagen „Schneeball­system“dazu. Vordergrün­dig vertreibt die Firma ein Webhosting-Paket, mit dem man sich eine Homepage basteln kann. 840 Euro kostet das. Doch kaum einer kauft das Produkt, weil er eine Webseite will, sondern weil er den Provisions­verspreche­n glaubt: Wer nämlich weitere Kunden wirbt, bekommt Geld. Wenn die Kunden ebenfalls neue Kunden werben, gibt es noch mehr Geld und so weiter, und alle sind nach Kurzem steinreich – in der Theorie.

„Ich war damals wie besessen von ,Mega Holdings‘, erzählt Ali K., der gleich zu Beginn auf den Zug aufsprang. „Ich habe von der Firma geträumt und mich dann auch total reingeknie­t. Dieser Laden ist wie eine Sekte!“

Als einer der Ersten habe er dann Geld verdient. „Nach ein paar Wochen hatte ich meinen Einsatz raus und sogar noch Gewinn gemacht“, erzählt er. Aber dann sei ihm aufgegange­n um welchen Preis. „Ich habe alle möglichen Freunde und Kollegen da mit reingezoge­n. Das konnte ich mit meinem Gewissen nicht

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany