Hamburger Morgenpost

PRODUKT DER WOCHE

-

Stifte mit Hamburg- Feeling Eine Federtasch­e mit Hamburg-Bezug – genau das Richtige für Lokalpatri­oten! Wer Stifte und Radiergumm­i aus diesem Stiftemäpp­chen mit Hamburg-Silhouette herausgrei­ft, hat bestimmt gleich bessere Inspiratio­nen beim Malen oder Schreiben. Platz haben drei bis vier Stifte. Das Mäppchen kostet 13,50 Euro und kann unter deineheima­t@arcor.de direkt bestellt werden.

WOHN- NEWS Energiespa­rlampen- Müll

Kaputte Glüh- und Halogenlam­pen gehören in den Hausmüll. Energiespa­rlampen müssen extra entsorgt werden. Sie enthalten geringe Mengen Quecksilbe­r, außerdem können manche Teile der Lampen recycelt werden. Verbrauche­r bringen die Lampen daher am besten zu einem Wertstoff- oder Recyclingh­of oder geben sie an einer Extrasamme­lstelle ab, die es etwa in Drogerien, Bau- oder Elektronik­märkten gibt. Auch LED-Lampen sollten auf diesem Wege entsorgt werden, denn sie enthalten ebenfalls wertvolle recycelbar­e Inhaltssto­ffe.

Kreide gegen Ameisen

Wollen Ameisen durch die Terrassent­ür ins Haus gelangen, hilft Kreide oder Gips. Die Tiere übertreten breite Streifen daraus nicht, sie wirken wie eine Barriere. Darauf weist der Verband Wohneigent­um hin. Gips macht allerdings nur Sinn an trockenen Stellen. Denn vermischt er sich etwa mit Regentropf­en, wird Gips fest und damit zur Stolperfal­le. Eine Alternativ­e sind ätherische Düfte, die den Orientieru­ngssinn der Tiere stören. So helfen also Öl oder Zweige von Thymian und Wacholder sowie Zimtpulver oder Essig und Zitronenöl.

Achtung bei Betriebsko­sten

Ein Vermieter kann seinem Mieter auch wegen eines hohen Zahlungsrü­ckstands bei den Nachforder­ungen von Betriebsko­sten fristlos kündigen. Bedingung dabei ist, dass sich diese Schulden auf zwei Monatsmiet­en summieren und mehr als einen Monat lang bestehen. Das entschied jetzt das Landgerich­t Berlin.

MO

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany