Hamburger Morgenpost

Rotation ins Glück

Lienen überrascht mit seiner Startelf alle. Buchtmann & Co. trumpfen auf

-

Es war so ähnlich wie beim 4:0 gegen Fortuna Düsseldorf vor einigen Wochen. Auch gegen Leipzig überrascht­e Ewald Lienen erfolgreic­h mit seinem Personalpu­zzle. Es sollte erneut der Schlüssel zum Sieg sein!

Während fast alle mit dem Einsatz von Julian Koch, Marc Rzatkowski, Kyoung Rok Choi und Christophe­r Nöthe gerechnet hatten, hatte der St. Pauli-Trainer Enis Alushi, Christophe­r Buchtmann, JanPhilipp Kalla und Lennart Thy auf dem Zettel. „Wir wollten eine sehr aggressive, zweikampfs­tarke Mannschaft auf den Platz bringen“, sagte Lienen. Das klappte. Kapitän Sören Gonther: „Alles hat gut gepasst, alle, die neu reinkamen, haben klasse gespielt.“Lasse Sobiech sah „eine super Defensivle­istung

Verteidige­r Jan-Philipp Kalla war selbst ganz baff, dass er sich plötzlich auf der

der

Mannschaft“. rechten Außenbahn im Mittelfeld wiederfand: „Ich habe es erst sehr spät erfahren, dass wir die rechte Seite ähnlich stark machen wollten wie die linke, die ja schon länger gut funktionie­rt.“

Das Zusammensp­iel mit Sebastian Schachten, der Kallas Position übernahm, habe gut geklappt: „Das hat prima funktionie­rt. Auch als wir in der zweiten Halbzeit unsere Positionen getauscht haben.“Beim Tor des Tages durch Thy arbeiteten beide eng zusammen. Kalla, der unter Woche angeschlag­en gewesen war und nach 82 Minuten völlig ausgepumpt runter musste: „Schachter hat mir in der Situation zugerufen, dass ich den Ball nach vorn spielen soll. Das habe ich denn auch getan.“Lienens Personalpu­zzle – jetzt darf man gespannt sein, was er sich für das Auswärtssp­iel in Lautern einfallen lässt. Denn Gonther sagt: „Wir müssen jetzt auch mal auswärts was reißen.“

 ??  ?? Zupackend: Christophe­r Buchtmann ( r.) stoppte nicht nur
Joshua Kimmich
Zupackend: Christophe­r Buchtmann ( r.) stoppte nicht nur Joshua Kimmich

Newspapers in German

Newspapers from Germany