Hamburger Morgenpost

Mochtar A. nennt sie „Pizzaliefe­ranten, Kellner, Neider und Deppen“

- Von OLAF WUNDER

Die MOPO-Artikel über „Mega Holdings“sorgen für Gesprächss­toff: Hunderte Leserbrief­e und E-Mails gingen in der Redaktion ein. Dutzende junger Leute, die sich auf „Mega Holdings“einließen und ihr Geld verloren, haben uns ihr Herz ausgeschüt­tet. Und wie reagiert einer der Top-Verdiener dieses mutmaßlich­en Schneeball­systems? Mit Hohn und Spott für seine Opfer.

Mochtar A. heißt der Mann. Er soll auch schon mit dem Vertrieb von Lebensvers­icherungen viel Geld verdient haben, fährt teure Autos und ist nicht gerade ein Freund vornehmer Zurückhalt­ung.

Auf dicke Hose macht er jetzt in einem Selfie-Video, das er bei Facebook verbreitet. Da sitzt er auf dem Beifahrers­itz eines Cabrios. Und während sein Kumpel am Steuer den Motor aufheulen lässt, legt A. so richtig los: Er habe gehört, bei der MOPO sei in den Leser-Kommentare­n so viel Negatives über ihn geschriebe­n worden. Er lacht und nennt dann seine Kritiker „ihr Nichtsnutz­e, ihr Pizzaliefe­ranten und Kellner, Neider und Deppen. Immerhin hört man von uns.“Und dann brüllt er in die Kamera: „Wir machen weiter. Wir geben nicht auf. Jawoooohl! Jawoooohl!“Großes Gegröle ...

Nach eigener Darstellun­g ist Mochtar A. bei „Mega Holdings“„einer der erfolgreic­hsten Vertriebsp­artner“überhaupt. Seinen Leuten heizt er via Internet mit Motivation­s-Blabla ein. Ein paar Kostproben seiner Weisheiten: „Es zählt nicht, wer du warst, als du hingefalle­n bist. Es zählt, wer du wurdest, als du wieder aufgestand­en bist.“Oder: „97 Prozent der Menschen, die zu früh aufgeben, sind später bei den 3 Prozent der Menschen angestellt, die nicht aufgegeben haben.“Oder: „Entweder geht ihr den richtigen Weg, den falschen oder meinen Weg.“

Zur Erinnerung: „Mega Holdings“vertreibt Webhosting­mit denen man sich eine eigene Webseite anlegen kann. Der Vorwurf lautet, dass kaum jemand eines dieser völlig überteuert­en Pakete (rund 840 Euro) kauft, weil er eine Homepage braucht, sondern weil ihm vorgegauke­lt wird, dass er sehr schnell sehr reich wird, wenn er zwei Leute findet, die ebenfalls solch ein Paket kaufen, und die beiden auch und so weiter... Doch nur für die wenigsten geht die Rechnung auf. Die Masse bleibt auf den Kosten sitzen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany