Hamburger Morgenpost

Feuer-Katastroph­e vor Helgoland

Schwerer Brand auf Düngemitte­l-Frachter „Purple Beach“. Explosions­gefahr!

-

Gift-Alarm auf der „Purple Beach“: An Bord des Hamburger Frachters ist in der Nacht zu gestern ein Feuer ausgebroch­en. Weil das Schiff Düngemitte­l geladen hatte, wurde der Luft- und Seeraum rund um den 192 Meter langen Containerp­ott in der Deutschen Bucht gesperrt. Am gestrigen Abend drohte Explosions­gefahr.

Es geschah nur wenige Kilometer vor der Küste Helgolands. Plötzlich bemerkte die Besatzung Qualm, der aus einem Laderaum des Frachters austrat. Sofort wurde der Raum abgeriegel­t und die bordeigene Löschanlag­e aktiviert. Auch wurde Verstärkun­g gerufen. In den frühen Morgenstun­den rückten Brandbekäm­pfer und Experten des Cuxhavener Havariekom­mandos an und versuchten, das Feuer zu löschen.

Gleichzeit­ig wurden Messungen unternomme­n, ob das an Bord befindlich­e Düngemitte­l in Brand geraten war. Dabei wurde festgestel­lt, dass giftige Schadstoff­e ausgetrete­n waren. Daraufhin wurde der Frachter komplett evakuiert.

„Wir wissen nicht, was genau in dem Laderaum passiert“, sagte ein Sprecher des Havariekom­mandos. Um das Feuer nicht weiter zu entfachen, könne die Tür zu dem Raum nicht geöffnet werden. Stattdesse­n wolle man den Laderaum so bald wie möglich fluten, um die Temperatur zu senken.

Die 20 Mann Besatzung der „Purple Beach“wurden vorsorglic­h in umliegende Krankenhäu­ser gebracht.

Am gestrigen Abend wurde die Situation immer kritischer: Es drohe Explosions­gefahr, hieß es. Selbst für Brandbekäm­pfer war die Lage zu gefährlich. Die Messung der Analytisch­en Task Force ergab, dass die Situation auf dem havarierte­n Schiff keinen weiteren Personalei­nsatz zulasse.

 ??  ?? Der Frachter „ Purple Beach“wurde evakuiert.
Der Frachter „ Purple Beach“wurde evakuiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany