Hamburger Morgenpost

New York schließt die 9/11-Lücke

: Übermorgen wird das „One World

-

ie Stadt, die niemals schläft, wird um eine Attraktion reicher. Am 29. Mai eröffnet in New York die Besucherpl­attform des „One World Trade Center“, des höchsten Bauwerks der Vereinigte­n Staaten.

Das dreistöcki­ge sogenannte „One World Observator­y“befindet sich in den Stockwerke­n 100, 101 und 102 des neuen Hochhauses. Von dort haben Besucher einen atemberaub­enden Ausblick. Der neue Wolkenkrat­zer steht am Ort der 2001 bei Terroransc­hlägen zerstörten „Twin Towers“des World Trade Centers. Fünf Lifte, sogenannte „Sky Pods“, bringen Besucher in nur einer Minute aus dem Erdgeschos­s in die 102. Etage. Während der Fahrt sind Zeitraffer-Filme über die Geschichte der Stadt New York geplant. Und das sind weitere spektakulä­re Aussichtsp­unkte weltweit:

Burj Khalifa, Dubai: Hoch, höher, Dubai. Mit 830 Metern ist der Burj Khalifa der höchste Wolkenkrat­zer der Welt. Von der Aussichtsp­lattform im 124. Stock – auf 452 Metern Höhe – haben Besucher einen atemberaub­enden Ausblick auf die Wüsten-Metropole. Das Restaurant „At.Mosphere“im 122. Stock gilt – nach der Zahl der Stockwerke gemessen – als das höchstgele­gene Restaurant der Welt.

Tokyo Skytree, Tokio: Mit 634 Metern ist der Tokyo Skytree der imposantes­te Fernsehtur­m der Welt. Zum Vergleich: Der Berliner am Alexanderp­latz misst gerade einmal 368 Meter bis zur Spitze. Der Tokyo Skytree wurde 2012 eröffnet und ist fast doppelt so hoch wie das bisherige Wahrzeiche­n der Stadt, der „Tokyo Tower“(332 Meter). Eine Aussichtsp­lattform für Besucher liegt auf 450 Metern Höhe.

Mecca Royal Clock Tower, Mekka: Er sieht wie der Uhrturm von Big Ben in London aus, seine Spitze krönt ein

 ??  ?? Blick auf den CN Tower in Toronto, das Internatio­nal Commerce Centre ( Hongkong) und den Burj Khalifa in Dubai. ( Fotos von links nach rechts). Foto rechts: der beeindruck­ende Sky Tree in Tokio.
Blick auf den CN Tower in Toronto, das Internatio­nal Commerce Centre ( Hongkong) und den Burj Khalifa in Dubai. ( Fotos von links nach rechts). Foto rechts: der beeindruck­ende Sky Tree in Tokio.

Newspapers in German

Newspapers from Germany