Hamburger Morgenpost

DAS ist der Geist von Malente

Künstler verlieh dem berühmten Glücksbrin­ger ein Gesicht Mehr vom HSV

-

Treffern. Und die einzigen noch einen Bezug zum beiden Feldverwei­se seiner KSC. „Aber das interessie­rt Profi-Karriere. Und sonst? mich nicht. Ich schwelge „Ach“, sagt Bruno Labbadia nicht in Erinnerung­en sondern am Rande des Trainingsp­latzes will die Relegation erfolgreic­h in Malente bestehen.“

Vom HSV berichten und kratzt sich am Ende, Aus.

Simon Braasch Kinn. An die Atmosphäre So soll es sein.

und Kai Behrmann im Die Sprüche aus Wildpark erinnert er sich Karlsruhe („Es ist an der noch. „Das sind gute Fans, Zeit, dem Dino die Uhr abzustelle­n“) die werden sich am Montag lassen Labbadia gegen uns einiges kalt. „Das ist mir egal“, sagt einfallen lassen.“er und weist eine extra Portion Und natürlich Motivation von sich: habe er „Meine Motivation ist es, in

der Liga zu bleiben.“Hiebe Sie haben ihn kennen und schätzen gelernt. Der HSV und der Geist von Malente, das passt. Alles nur Aberglaube­n? Von wegen. Es gibt ihn wirklich, diesen Geist! Die MOPO begab sich in Malente auf Spurensuch­e – und wurde fündig.

Mythos Malente. Ein Bild, an dem viele Jahre gestrickt wurde. Ein Vierteljah­rhundert lang (bis 1994) bereiteten sich die DFB-Nationalte­ams hier auf große Turniere vor. Während dieser Zeit griff Dieter Rose (70) zu Pinsel und Papier – und verlieh dem Geist ein Gesicht. „Mir war wichtig, dass er freundlich aussieht“, erklärt der in Köln geborene Künstler. „Ein Geist sollte etwas Schönes sein – und nichts, wovor man sich fürchtet.“ für die alte Liebe sind dafür zwingend notwendig. Und dann wird gejubelt. Und wie! Diese Marotten der Neuzeit, sie haben keinen Platz in Labbadias Welt.

Das glückte Rose so gut, dass sein Geist vor der WM 2006 als meterhohe Plastik-Figur nachempfun­den wurde und seitdem in der DFB-Zentrale in Frankfurt aussteht. Malentes Bürgermeis­ter Michael Koch erinnert sich an die Fahrt an den Main: „Die Zugbegleit­er sagten, der Geist müsse aussteigen, weil er einen Platz blockiert. Doch wir hatten eine eigene Fahr- und Platzkarte für ihn gekauft. Die haben nicht schlecht gestaunt.“

Der Geist von Malente. Mehr als eine Legende. Das weiß mittlerwei­le auch der HSV – und vertraut ihm im Kampf um den Klassenerh­alt blind.

 ??  ?? Das Original: So hat Künstler Dieter Rose ( 70) einst den Geist von Malente gemalt. Das Bild hängt in seinem Atelier. Volltreffe­r! In 60 Spielen für den Karlsruher SC konnte Labbadia 18 Tore bejubeln.
Das Original: So hat Künstler Dieter Rose ( 70) einst den Geist von Malente gemalt. Das Bild hängt in seinem Atelier. Volltreffe­r! In 60 Spielen für den Karlsruher SC konnte Labbadia 18 Tore bejubeln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany