Hamburger Morgenpost

Diese Kidsds Talente im MOPO-Check können den Kiez rockenen

Neben Shooting-Star Choi macht auch Empen Mut: Er ist Deutschlan­ds bester Nachwuchs-Torjägeräg­er

- Von St. Pauli berichtet BUTTJE ROSENFELD

Neue Saison, neue Hoffnung auf bessere Zeiten. Dazu könnten auch ein paar Youngsters des FC St. Pauli beitragen. Am Millerntor gibt es einige tolle Kids, die den Kiez rocken wollen. Wir stellen sie vor – die Top-Talente im MOPO-Check.

Svend Brodersen ( 18 Jahre, 1,89 Meter groß, 81 Kilo schwer): Der Keeper wurde mit einem Vertrag als „Local Player“ausgestatt­et. Mit seinen 18 Jahren könnte er noch in der A-Jugend spielen, er soll allerdings als dritter Keeper hinter Robin Himmelmann und Philipp Heerwagen aufgebaut werden. Er ist St. Paulis größtes TorwartTal­ent der vergangene­n Jahre, bringt eine hervorrage­nde Einstellun­g und unbändigen Willen mit. Brodersen ist körperlich perfekt drauf, hält auf der Linie überragend. An der Strafraumb­eherrschun­g muss er aber noch feilen.

Nico Empen ( 19, 1,80 m , 80 kg): Er war schon in zwei Trainingsl­agern der Profis dabei, verletzte sich beide Male. Seine Tor-Quote in der U19 ist beeindruck­end. In der Saison 2013/14 erzielte er 16 Tore, in der abgelaufen­en sogar 27 (!). Damit wurde er Schützenkö­nig in der Bundesliga NordNordos­t und ist im Prinzip Deutschlan­ds bester Nachwuchs-Goalgetter. Zwar haben Leverkusen­s Marc Brasnic und Schalkes Felix Schröter genauso viele Buden gemacht, brauchten dafür allerdings 26 Spiele, Empen nur 24.

Was Nico so wertvoll macht: Vor dem Tor nimmt er den Kopf hoch, schießt nicht einfach nur drauf. Seine Art, den Ball festzumach­en und abzuschirm­en, erinnert stark an St. Paulis Ex- Stürmer Daniel Ginczek. Kleines Manko: Er könnte etwas bewegliche­r werden.

Dennis Rosin ( 19, 1,80 m, 74 kg): Bei einer Variante mit einer „Doppel-Sechs“ist er für den offensiven Part prädestini­ert, könnte aber auch auf der „Zehn“spielen. Denn er besitzt als „Fußball-Versteher“eine hohe Spielintel­ligenz, ist extrem kreativ und zudem läuferisch stark. Klasse: Auch unter Druck findet er Lösungen. Er sucht das Dribbling, übertreibt es aber mit der Frequenz, sollte häufiger einfache Bälle spielen.

Maurice Litka ( 19, 1,80 m, 67 kg): Er ist ein typischer Außenstürm­er, sehr ballsicher, kann auf beiden Seiten spielen, wobei sein linker Fuß der stärkere ist. Mit dem kann er seine gute Schusstech­nik besonders effektiv

r.rosenfeld@mopo.de einsetzen. Sein Dribbling ist überragend. Aber auch er sollte es gezielter einsetzen, muss öfter als bisher in den Strafraum eindringen, sich dort auch eigene Chancen erarbeiten. Denn: Er schießt noch zu wenig Tore, überzeugte mehr als Vorbereite­r.

Kyong Rok Choi ( 20, 1,75 m, 68 kg): Seit seinem überrasche­nden Profi-Debüt mit zwei blitzsaube­ren Treffern beim 4:0 gegen Fortuna Düsseldorf gilt er als ShootingSt­ar am Millerntor. Er hat sich schnell weiterentw­ickelt, ist eiskalt vor dem Tor, schießt vor allem mit links präzise auf den Kasten. Top sind auch seine oft listigen Zuspiele. Wichtig: Der Südkoreane­r kann seine Stärken am besten im Zentrum zeigen – entweder in der Spitze oder als „Zehner“dahinter. Genauso klar ist, dass er noch robuster werden muss, da er für kernige Zweikämpfe noch ein wenig schwach auf der Brust ist. Und natürlich natürngend muss er auch dringend sein Deutsch verbessern­rn – da ist er zu nachlässig.

Zwei mögliche Kandidaten­ndidaprung für den großen Sprung sind zunächst für diee U23 vorgesehen – und beidede In-Innenverte­idiger:

Michael Ambrosius ( 18,8, 1,82 m, 82 hat kg): einenEr ist sehr eine kräftigen „Maschine“,aschiäftig­en Körper, ist wegen optimalenm­alen Timings Zudemein Kopfball-Ungeheuer.ist er schnell Ungechnell und zweikampfs­tark. Nur bei der Spieleröff­nungng ha-hapert es noch.

Tim Julian Pahl ( 19, 1,84,84 m, 71 kg): Er könnte auchch auf die „ Sechs“ausweichen. Ein ballsicher­er Stratege mit einer hohen Spielintel­ligenz, der kaum einen Ball verliert. Muss jedoch in Sachen Aggressivi­tät zulegen.

Viele tolle Youngsters am Millerntor – wer schafft den Durchbruch?

 ??  ?? Kyong Rok Choi avancierte mit zwei Treffern bei seinem Profi- Debüt gegen Düsseldorf zum Shooting-Star.
Kyong Rok Choi avancierte mit zwei Treffern bei seinem Profi- Debüt gegen Düsseldorf zum Shooting-Star.
 ??  ?? Svend Brodersen streckt sich nach dem Ball. Der junge Torwart ist die neue Nummer drei im Profikader.
Svend Brodersen streckt sich nach dem Ball. Der junge Torwart ist die neue Nummer drei im Profikader.
 ??  ?? Maurice Litka ist schnell, stark im Dribbling und auf beiden Seiten in der Offensive einsetzbar.
Maurice Litka ist schnell, stark im Dribbling und auf beiden Seiten in der Offensive einsetzbar.
 ??  ?? Dennis Rosin war schon bei den Profis dabei – und lernte die Eistonne kennen.
Dennis Rosin war schon bei den Profis dabei – und lernte die Eistonne kennen.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany