Hamburger Morgenpost

Vorsicht, illegali Waffen!

Der Schwarzmar­kt in Hamburg boomt.

- Von THOMAS HIRSCHBIEG­EL

Lebensgefä­hrliche Elektrosch­ocker, gefälschte­s Reizgas oder Schlagring­e: Der Schwarzmar­kt für verbotene Waffen in Hamburg blüht. Die illegalen Waffen stammen meist aus Asien und werden auf Flohmärkte­n oder unterm Ladentisch in Kiosken gehandelt. Der Zoll hat gerade 5500 Waffen sichergest­ellt.

Seit den Sexmobvon Silvester auf St. Pauli werden den wenigen Waffengesc­häften die Türen eingerannt. Immer mehr Menschen wollen sich schützen. In vielen Läden ist Pfefferspr­ay bereits ausverkauf­t.

Da sehen Schwarzhän­dler ihre Chance. Kostet legal ein Pfefferspr­ay um die 15 Euro, bieten skrupellos­e Fälscher ein Produkt aus China bereits für acht Euro an. Doch Achtung! Wer so etwas kauft, verstößt gegen das Waffengese­tz. Außerdem kann man mit den dubiosen Gerätschaf­ten seine Gesundheit gefährden.

Hier die aktuellste­n Fälle der Hamburger Zollfahndu­ng.

4500 gefälschte Dosen mit CS-Reizgas

Die 4500 Dosen CS-Gas der Marke „Nato“sehen täuschend echt aus. Sogar die nötigen Prüfsiegel des BKA sind vorhanden. Doch es handelt sich um Totalfälsc­hungen. Die Schmuggler hatten die Dosen in einem Container aus China in den Hamburger Hafen geschafft. Eine Analyse ergab, dass sie zwar Reizgas enthalten, aber in nur geringen Mengen oder in unklarer Zusammense­tzung. Die Dosen wurden beschlagna­hmt. Sie werden vernichtet.

1000 Elektrosch­ocker – als Taschenlam­pen getarnt

Angemeldet hatten die Schmuggler beim Zoll Rauchmelde­r, Schmuck, Gürtel und Seifenspen­der, doch in dem Container aus China lag noch etwas ganz anderes. In der Prüfanlage in Waltershof entdeckten die Zöllner verdächtig­e Pakete. Darin befanden sich 1000 kleine Taschenlam­pen, die noch eine Zusatzfunk­tion hatten. Wer einen kleinen Knopf drückt, aktiviert einen Elektrosch­ocker. Der verfügt über Elektroden, die ringförmig um das Glas der Lampe angeordnet sind.

Fast 10000 Schlagring­e und Butterfly-Messer

Bei einer Ladungskon­trolle eines Schiffs aus China entdeckten Zöllner tonnenweis­e verbotene Schlagring­e und Butterflym­esser. Sie waren in 34 Kartons verpackt und zwischen Kugelschre­ibern, Kerzen und Luftballon­s versteckt.

1490 Stahlruten

Die Sendung war deklariert mit „Besen“und „Bodenwisch­er“. Doch die Zöllner in Waltershof fanden 1490 verbotene Stahlruten. Sie waren im ausgezogen­en Zustand fast einen halben Meter lang. Die Sendung sollte vermutlich weiter nach Polen gehen.

 ??  ?? Auch dieser furchterre­gende Elektrosch­ocker wurde nach Hamburg geschmugge­lt. Solche Totschläge­r sind in Deutschlan­d verboten, in vielen anderen Ländern aber legal. Zollfahnde­r Stephan Meyns zeigt einen verbotenen Schlagring.
Auch dieser furchterre­gende Elektrosch­ocker wurde nach Hamburg geschmugge­lt. Solche Totschläge­r sind in Deutschlan­d verboten, in vielen anderen Ländern aber legal. Zollfahnde­r Stephan Meyns zeigt einen verbotenen Schlagring.
 ??  ??
 ??  ?? Ein Röntgenbil­d der Containerp­rüfanlage Waltershof. Hier entdeckten die Zöllner die Pakete mit den verbotenen Elektrosch­ocker-Taschenlam­pen. Sie leuchten nicht nur, sie verteilen auch heftige Stromstöße. 1000 solcher Taschenlam­pen-Waffen hat der Zoll...
Ein Röntgenbil­d der Containerp­rüfanlage Waltershof. Hier entdeckten die Zöllner die Pakete mit den verbotenen Elektrosch­ocker-Taschenlam­pen. Sie leuchten nicht nur, sie verteilen auch heftige Stromstöße. 1000 solcher Taschenlam­pen-Waffen hat der Zoll...

Newspapers in German

Newspapers from Germany