Hamburger Morgenpost

Standing Ovations für den neuen „Jedermann“

Der Dauerbrenn­er begeistert auch im 23. Jahr das Hamburger Publikum

- Von DAGMAR ELLEN FISCHER E

ine markerschü­tternde Stimme hallt durch die Speicherst­adt: „Jedermann!“, ruft der Tod sein nächstes Opfer beim Namen. Und benennt gleichzeit­ig das Stück, das am Freitag die Premiere seiner neuen Spielzeit gefeiert hat: „Der Hamburger Jedermann“von Michael Batz.

Herrn Jedermanns Stunde hat geschlagen, der reiche Kaufmann (aalglatt: Robin Brosch) muss sterben. Doch bevor der Tod (sympathisc­h: Wolfgang Hartmann) ihn holt, grätscht ein anderer dazwischen. Der Teufel (charismati­sch: Erik Schäffler) hat noch eine Rechnung mit der Stadt offen: Hamburg schuldet ihm eine Seele, für seine Hilfe damals beim Bau von „Teufelsbrü­ck“. Und so schließt der listige Satansbrat­en schnell einen Vertrag mit dem Todgeweiht­en ab und verkauft ihm die gesamte Speicherst­adt für seine Seele …

Das alte Motiv des Pakts mit dem Teufel bettete Autor Batz in eine großartige Liebeserkl­ärung an die Hansestadt ein: „Der Hamburger Jedermann“feilscht nun schon im 23. Sommer auf der Open-Air-Bühne am Fleet um sein Leben – und outet sich als unsterblic­hen Publikumsm­agneten.

Jedem Wetter trotzend pilgern alljährlic­h Hunderte in die Speicherst­adt – die seit 2015 zum Weltkultur­erbe gehört – und schauen zwei Stunden dem langsamen Sterben des skrupellos­en Machtmensc­hen zu: Der ruft verzweifel­t ein paar Begleiter seiner Karriere auf, um den letzten Weg nicht allein gehen zu müssen; doch am Ende sind es zwei fremde Bauern aus dem Alten Land, die ihm beistehen.

Die Verse des Urtextes werden alljährlic­h durch Seitenhieb­e auf aktuelle Ereignisse angereiche­rt, 2016 heißt es zum Beispiel: „Wir sind alle wie Panama, kriegen den Kanal nicht voll.“Am Ende geht der Teufel leer aus, denn „diese Zeit vertreibt die Seele“. Standing Ovations für das Theater in der Speicherst­adt.

Theater in der Speicherst­adt: bis 21.8., Do-Sa 20 Uhr, So 19 Uhr, Auf dem Sande 1, 18-56 Euro, Tel.3696237 hamburger-jedermann.de

 ??  ?? Wolfgang Hartmann kommt als Tod im „Hamburger Jedermann“geradezu sympathisc­h rüber.
Wolfgang Hartmann kommt als Tod im „Hamburger Jedermann“geradezu sympathisc­h rüber.

Newspapers in German

Newspapers from Germany