Hamburger Morgenpost

Investor baut Studi-Buden

Unternehme­n investiert mehr als 200 Millionen Euro in Neubauproj­ekte

-

Gute Nachrichte­n für junge Mieter: In Hamburg sollen zeitnah 2100 Apartments für Studierend­e, Auszubilde­nde und Berufseins­teiger gebaut werden. Der Investor, die Internatio­nal Campus AG, nimmt dafür richtig Geld in die Hand.

Mehr als 200 Millionen Euro beträgt das Investitio­nsvolumen, mit dem das Unternehme­n allein in Hamburg-Mitte 1300 Wohnungen realisiere­n will. Dazu wurden am Rödingsmar­kt, am Holstenwal­l und am Steindamm drei bebaute Grundstück­e gekauft, auf denen künftig vier moderne Wohnhäuser entstehen sollen.

Bereits im Bau befindet sich eine Wohnanlage an der Stresemann­straße. Hier entstehen bis Ende 2018 rund 800 Wohnungen.

Zu dem neuen Bauprojekt sagt Unternehme­nsvorstand Horst Lieder: „Die erworbenen Grundstück­e befinden sich in sehr attraktive­n Innenstadt­lagen, haben eine perfekte ÖPNV-Anbindung und sind damit ideal für unsere Zielgruppe der Studenten und Diese Visualisie­rung zeigt das Wohnquarti­er mit 800 Einheiten an der Stresemann­straße. Young Profession­als geeignet.“Zu Größen und Preisen wollte sich das Unternehme­n bislang nicht äußern. Erfahrungs­gemäß sind solche Wohnungen jedoch nicht ganz billig – dennoch profitiert die Stadt davon.

„Insgesamt entlastet der Neubau von Wohnungen grundsätzl­ich den Wohnungsma­rkt“, sagt Magnus Kutz, Sprecher der Stadtentwi­cklungsbeh­örde, zur MOPO. „Diejenigen, die in solche Apartments einziehen, konkurrier­en nicht um die bestehende­n Wohnungen in Hamburg.“

 ??  ?? So soll die Wohnanlage für rund 2100 Studenten und Azubis an der Stresemann­straße aussehen.
So soll die Wohnanlage für rund 2100 Studenten und Azubis an der Stresemann­straße aussehen.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany