Hamburger Morgenpost

Marktwert der HSVStars

-

Schön wäre ja mal zu erfahren, wie die Herrschaft­en von transferma­rkt.de sich diese Zahlen überhaupt zusammenwü­rfeln. Beispiel Kostic. Im Winter bot Schalke 20 Mios, jetzt bot Wolfsburg 17 und der HSV zahlte 14. Welchen Wert hat der Spieler also? Richtig. 10 Mio. Klarer Fall. Besserwiss­er

Gerade der Absturz von Adler und Lasogga zeigt doch, wie schlecht es um den HSV steht. Beide haben Unsummen gekostet und verschling­en

im Fall Lasogga leider noch einige Zeit richtig viel. Und der Gegenwert ist gleich Null. Mathenia für Adler und Wood für Lasogga. Djourou auf die Tribüne. Lisa Moon Naja, die Marktwerte von transferma­rkt.de sind mit Vorsicht zu genießen, denn dort stehen teilweise

Spieler mit Unsummen drin, die im Leben kein Verein bezahlt. Auch unsere Nationalsp­ieler sind dort sehr seltsam ausgewiese­n, z.B. M. Gomez als Torschütze­nkönig der Türkei mit lächerlich­en 12 Mio, während M. Götze als Bankwärmer bei Bayern mit 35 Mio (tatsächlic­he Ablöse 25 Mio) ausgewiese­n sind. Doc

St. Pauli-Kader

Den Marktwerte­n nach ein sehr respektabl­er Zweitliga-Kader. Und es steckt bei einigen Spielern noch reichlich Potential in Sachen Wertsteige­rung. Sieht man sich diese Werte an, ist die damals gezahlte Million für Ante Budimir umso verwunderl­icher – in Anbetracht seiner damaligen Referenzen und Leistungen. Aber auch er hat ja seinen Marktwert in Italien mittlerwei­le mehr als verdoppelt. Presi

Newspapers in German

Newspapers from Germany