Hamburger Morgenpost

Hamburgs lustigster Reiseführe­r

Sebastian Schnoy Von eingebilde­ten Vögeln und Barbour-Jacken

-

In der HafenCity ziehen die Abgase der Kreuzfahrt­schiffe in die Schlafzimm­er, die Blankenese­r erziehen sogar ihre Hunde zweisprach­ig, Geldüberga­ben finden gerne unter der A7 statt und in Mümmelmann­sberg gibt’s ein Horrorhaus – Dinge, die der gemeine Tourist eher nicht erfährt. Leider. Aber jetzt hat Kabarettis­t und Ex-MOPO-Kolumnist Sebastian Schnoy (47) einen Hamburgfüh­rer geschriebe­n. Garantiert ohne Musicaltip­ps.

Köln, Nürnberg und Berlin haben sie schon, die satirische­n Stadtführe­r, geschriebe­n von örtlichen Comedians. Neueste Ausgabe: Hamburg. Sebastian Schnoy ist in Billstedt aufgewachs­en („Billstedt und Horn schufen die Stadtplane­r im Zorn“), wo „ein bisschen Luxus genau das Salz wäre, das in der Billstedte­r Suppe fehlt“. Aber die Studenten und Künstler wollen ja trotz der billigen Mieten nicht nach Mümmelmann­sberg ziehen.

Und während andere Reiseführe­r das Schanzenvi­ertel als Ausgehquar­tier preisen, schreibt Schnoy trocken: „Schanze: Das Märchen von der Gentrifizi­erung“– und nimmt die Schanzenbe­wohner hoch, die als Studenten kamen und nun als Gutverdien­er „bräsig auf einem alten Mietvertra­g sitzen“und gegen Neuzugänge kämpfen.

British Flair in Flottbek („Ben Hur der Barbour-Jacken“), Alsterschw­äne („Hamburgs eingebilde­te Vögel“) oder die ständige Konkurrenz mit Berlin („Interessan­terweise weiß man in Berlin nichts davon“) – Schnoys Betrachtun­gen sind auch für Hamburger höchst unterhalts­am. Nützliche Tipps gibt’s natürlich auch. Etwa, dass man stets einen Tidenkalen­der zur Hand haben sollte. Zum Biertrinke­n und Schiffeguc­ken am Elbstrand.

„Flottbek: Ben Hur der Barbour-Jacken“ Sebastian Schnoy: „Hamburg – Satirische­s Handgepäck“, 144 S., Michael Müller Verlag, 12,90 Euro

 ??  ?? Garantiert ohne Musicaltip­ps: Kabarettis­t Sebastian Schnoy hat einen HamburgFüh­rer geschriebe­n.
Garantiert ohne Musicaltip­ps: Kabarettis­t Sebastian Schnoy hat einen HamburgFüh­rer geschriebe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany