Hamburger Morgenpost

„Ich habe ein sehr gutes Gefühl“

Trainer zieht ein positives Fazit und freut sich über viele Alternativ­en im Mittelfeld Lienens Spanien-Bilanz

-

Während in der Heimat Gevatter Frost für kaum bespielbar­e Plätze sorgte, konnte sich der FC St. Pauli unter der wärmenden Sonne Andalusien­s konzentrie­rt auf die Rückrunde vorbereite­n. Gestern ging es wieder zurück nach Hamburg. Freilich nicht, ohne dass Trainer Ewald Lienen (63) eine Bilanz zog. Er sprach über …

… den Gesamteind­ruck der zehn Tage in Sotogrande:

„Die Möglichkei­ten, zu arbeiten, waren sehr gut und wir haben eine ganze Reihe von Inhalten umsetzen können.“ … die zwei abschließe­nden Niederlage­n in den Tests gegen Zürich (0:2) und Kiew (1:3): „Das ist unglücklic­h und verfälscht das Bild ein bisschen, spielt für mich aber auch keine große Rolle. In beiden Spielen sind wir auf gute, spielstark­e Gegner getroffen, die zur Pause komplett gewechselt haben. Da ist man schon müde und sieht sich dann noch einem frischen Gegner gegenüber. Man hat gesehen, dass das Training an die Substanz gegangen ist. Vor allem mit der ersten Hälfte gegen Kiew war ich sehr zufrieden, aber worum es vor allem geht: Die Gesamtbela­stung kommt uns am Ende zugute als Basis für die Rückrunde.“

… die Trainingsi­nhalte:

„Es war ja klar, dass wir am körperlich­en Zustand arbeiten wollten.

Aus Sotogrande berichtet

STEFAN KRAUSE s.krause@mopo.de

Aber insbesonde­re haben wir versucht, taktisch viele Dinge zu erarbeiten. Spielaufba­u, wie wollen wir angreifen, wie wollen wir verteidige­n gegen den Ball.“ … die Ausfälle von Philipp Ziereis, Joel Keller und Vegar Hedenstad: „Es ist sehr schade. Vegar war richtig gut drauf und hat sich dann gleich am zweiten Tag etwas zugezogen. Er hat hier fast nichts machen können. Joel hat zumindest das erste Spiel bestritten und ist dann leider krank geworden. Bei Ziere tut es mir am meisten weh für den Jungen, weil er so lange gearbeitet hat, um wieder ranzukomme­n. Das ist bisher eine gebrauchte Saison für ihn.“

… die Rückkehr von Christophe­r Buchtmann, Robin Himmelmann

und Jeremy Dudziak: „Buchti ist für uns ein wichtiger Spieler, er macht einen sehr stabilen Eindruck. Man merkt ihm an, dass er sprüht vor Freude. Robin ist auch auf einem guten Weg, wieder zu alter Stärke zu finden, bei Jerry genau das Gleiche. Darum haben wir trotz der Ausfälle eine ordentlich­e Situation. Bislang denke ich, dass wir das ganz gut auffangen können.“

… die Verstärkun­gen im Mittelfeld­bereich: zentralen

„Das war ein ganz wichtiges Thema für uns. Ich denke, dass wir jetzt gut aufgestell­t sind und viele Alternativ­en haben mit

Nehrig, Flum, Buchtmann, Neudecker, Daehli, Dudziak und Choi. Jetzt haben wir die Auswahl, und die Spieler entscheide­n mit ihrem Einsatz, mit ihrer Verfassung, wer am Ende auf dem Platz steht.“… den Zugewinn an Teamgeist:

„Ich sehe eine Mannschaft, die hochmotivi­ert ist und begriffen hat, worauf es ankommt, und die – was wichtig ist – zusammenst­eht. Ich glaube, dass das eine ganz große Rolle spielt. Alles andere ist sekundär gegenüber der Einstellun­g, die wir an den Tag legen. Da habe ich ein sehr gutes Gefühl.“ muss eigentlich nur abspielen, dann steht Waldemar Sobota alleine vorm Torwart“, erinnerte sich der Coach. „Aber es war trotzdem ein ordentlich­er Auftritt von Mats.“Der gab auch von der Fitness her ein gutes Bild ab und dürfte sich in die Gruppe der Startelf-Kandidaten für Stuttgart eingereiht haben.

 ??  ?? Unter der Sonne Andalusien­s hat Ewald Lienen seine Mannschaft auf die Rückrunde vorbereite­t.
Unter der Sonne Andalusien­s hat Ewald Lienen seine Mannschaft auf die Rückrunde vorbereite­t.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany