Hamburger Morgenpost

PRODUKT DER WOCHE

-

Wandkarte für Weltenbumm­ler Das Einzige, was man sonst freirubbel­n muss, ist die PIN der Bankkarte. Jetzt gibt’s aber auch eine tolle Weltkarte, mit der man das Gleiche anstellen kann. Sie eignet sich für Weltenbumm­ler, die ihre ganzen Reisen nicht vergessen wollen. Unter der Rubbelschi­cht erscheinen bunte Farben und Zusatzinfo­s zu den Ländern. Die Karte gibt’s bei www.coolstuff.de für 24,90 Euro. WOHN-NEWS Renovierun­gsklauseln Mehrere Regelungen zu Renovierun­gen in einem Mietvertra­g können sich gegenseiti­g aushebeln. So kann ein Vermieter nicht gleichzeit­ig vorgeben, dass der Mieter beim Auszug die Wohnung renoviert zurückgebe­n muss und zum anderen während der Mietzeit regelmäßig­e Schönheits­reparature­n vornehmen soll. Denn das würde Mieter unangemess­en benachteil­igen, wie das Kölner Amtsgerich­t entschiede­n hat. Grün an der Wand ist in

Bei Tapeten sind die Farbe Grün sowie florale Muster derzeit ein angesagtes Thema. Angelehnt am Trend des „Urban Gardening“, bei dem kleine städtische Flächen zum Gärtnern genutzt werden, soll so die Natur ins Haus geholt werden. Diese Garten-Tapeten werden sehr aufwendig hergestell­t – sie werden etwa geprägt und gestanzt. Denn auch die Haptik ist bei den Trendtapet­en von großer Bedeutung. Lüftungsfi­lter austausche­n

Wer eine Lüftungsan­lage im Haus hat, sollte diese regelmäßig warten. Dazu gehört auch, die Filter öfter auszutausc­hen – aus hygienisch­en Gründen am besten mindestens zwei Mal im Jahr. Beides können versierte Hausbewohn­er relativ unkomplizi­ert auch selbst erledigen. Grundsätzl­ich gilt: Die Be- und Entlüftung­sanlage sollte genau auf das Haus abgestimmt sein. Wer eine Immobilie umfassend modernisie­rt, sollte deswegen darauf achten, dass der Luftaustau­sch im Haus weiter funktionie­rt. Am besten lassen sich Bauherren dafür ein Lüftungsko­nzept gemäß „DIN 1946, Teil 6“erstellen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany