Hamburger Morgenpost

CSU: „Schulz ist das letzte Aufgebot“

-

Die Reaktionen auf die Entscheidu­ng an der SPD-Spitze fielen teils heftig aus:

„Das ist es, was die SPD jetzt braucht.“

Stephan Weil, Ministerpr­äsident in Niedersach­sen, SPD

„Schulz ist das letzte Aufgebot.“

Andreas Scheuer, CSU-Generalsek­retär

„Eigentore dürfen keine passieren, jetzt noch weniger.“

CSU-Chef Horst Seehofer an die Adresse der Union

„Die SPD und ihr Kanzlerkan­didat müssen liefern, wir werden sie an ihren Taten messen. Sind sie wirklich bereit die Reichen zu besteuern, Kinder- und Altersarmu­t wirksam zu bekämpfen, Rüstungsex­porte zu beenden?“

Die Chefs der Linken, Katja Kipping und Bernd Riexinger

„Diese Entscheidu­ng widerlegt das am Stammtisch gepflegte Vorurteil, alle Politiker würden nur auf die eigene Karriere schauen.“

Grünen-Fraktionsc­hef Anton Hofreiter

„Natürlich ist Schulz als Parteivors­itzender gefährlich­er, da er nicht an die Kabinettsd­isziplin gebunden ist.“

Markus Söder, CSU

„Es ist ein Zeichen menschlich­er Größe, in einer solchen Situation einem anderen die Kanzlerkan­didatur zu überlassen.“

Erwin Sellering, Ministerpr­äsident von Meck-Pomm, SPD

„Wir werden wie eine Eins, egal ob Seeheim oder Parlamenta­rische Linke, hinter Martin Schulz stehen und mit ihm, denke ich, einen tollen Wahlkampf machen.“

Matthias Miersch, Sprecher der Parlamenta­rischen Linken der SPD

„Für das Außenamt empfiehlt Herr Gabriel sich nicht gerade durch diplomatis­ches Geschick.“

FDP-Bundesvors­itzender Christian Lindner

„Wir nehmen es, wie es kommt. Wir verfallen weder in Panik noch in Depression.“

Thomas Strobl, CDU-Vize

„Schulz ist ein hervorrage­nder Kandidat. Er kann Kanzler.“ Dietmar Woidke, SPD

„Martin Schulz wird einen fulminante­n Wahlkampf machen. Sigmar Gabriel und wir alle werden ihm dabei helfen.“

Ex-SPD-Chef Franz Münteferin­g im WDR

„Mit Martin Schulz als Kanzlerkan­didaten hat die SPD nun eine gute Ausgangspo­sition für die Bundestags­wahl 2017. Er hat die Fähigkeit, die Bürgerinne­n und Bürger für Politik zu begeistern.“

Olaf Scholz, Hamburger Bürgermeis­ter, SPD

„Schulz wird zweiter Sieger nach Merkel, wie die drei Vorgänger.“

Michael Fuchs, Unionsfrak­tions-Vize

Newspapers in German

Newspapers from Germany