Hamburger Morgenpost

S-Bahn-Chaos im Berufsverk­ehr!

Hauptbahnh­of: Störung sorgte wieder für massive Verspätung­en

- Von MIRIAM KRAUS

Nicht schon wieder! Eine Stellwerks­störung am Hamburger Hauptbahnh­of hat gestern Morgen den S-Bahn-Verkehr lahmgelegt. Viele Pendler kamen zu spät zur Arbeit. Nicht der erste Fall in letzter Zeit.

Erstmals trat die Störung gestern gegen 6 Uhr morgens auf. Sie konnte zunächst behoben werden – für etwa eine halbe Stunde lief der Betrieb wieder ganz normal. Kurz darauf gab es dann erneut Probleme. Erst gegen 9.20 Uhr konnte die Störung komplett behoben werden.

Betroffen waren die S3 und S31 sowie die S11. Letztere fiel zeitweise komplett aus, bei den anderen Linien gab es massive Verspätung­en. Hunderte Fahrgäste drängten sich auf den Bahnsteige­n und warteten lange vergeblich darauf, dass endlich eine S-Bahn kam.

Grund für den ZwangsStop­p war eine Stellwerks­störung am Hauptbahnh­of. Es konnten keine Weichen und Signale in Richtung Hammerbroo­k eingestell­t werden. Techniker stellten fest, dass Prüfleitun­gen gestört waren. Sie informiere­n normalerwe­ise über den sicheren und störungsfr­eien Betrieb der Technik.

In letzter Zeit gab es im Hamburger Hauptbahnh­of immer wieder Probleme mit Stellwerke­n. Zuletzt hatte eine Störung vor zwei Wochen den kompletten Berufsverk­ehr lahmgelegt. Gleich an zwei aufeinande­rfolgenden Tagen kamen Hunderte Pendler zu spät zur Arbeit.

Wieso kommt es immer wieder zu diesen Problemen? „So eine Störung kann einfach mal vorkommen“, erklärte eine Bahn-Sprecherin auf MOPO-Nachfrage. Es sei natürlich ärgerlich, aber: „Leider passiert das.“Ob es einen Zusammenha­ng zwischen den einzelnen Fällen gebe, wird derzeit geprüft.

„So eine Störung kann einfach mal vorkommen.“Eine Bahn-Sprecherin

 ??  ?? So wie auf diesem Symbolfoto, warteten auch gestern die Fahrgäste dicht gedrängt auf die Züge.
So wie auf diesem Symbolfoto, warteten auch gestern die Fahrgäste dicht gedrängt auf die Züge.

Newspapers in German

Newspapers from Germany