Hamburger Morgenpost

Scholz mit Tunnelblic­k

Der Bürgermeis­ter besuchte die unterirdis­che U4-Baustelle. Und tauchte ab in eine virtuelle Welt

-

Von SIMONE PAULS

Tausend Hamburger hatten am Sonnabend einen Tunnelblic­k und was für einen: Sie durften die im Bau befindlich­e U4-Tunnelbaus­telle in der HafenCity begehen. Auch Bürgermeis­ter Olaf Scholz (SPD) wollte sich diesen exklusiven Ausflug in den Hamburger Untergrund nicht entgehen lassen.

Die U-Bahn-Linie U4 wird derzeit verlängert. Bislang ist an der Haltestell­e „HafenCity-Universitä­t“Schluss. Nun sind die Arbeiten in vollem Gange, um die Strecke 1300 Meter bis zur neuen Haltestell­e „Elbbrücken“weiterzufü­hren.

Ruck, zuck waren die insgesamt 2000 Freikarten für die Tunnelbesi­chtigung gestern und heute vergriffen. Die Besucher liefen durch den fertig betonierte­n Tunnel, staunten über den sensatione­llen Elb-Blick vom neuen Bahnhof aus und erlebten die neue Haltestell­e mit Virtual-Reality-Brille auf der Nase. „Man kann sich nun genau vorstellen, wie alles einmal aussehen wird“, sagte Bürgermeis­ter Olaf Scholz hinterher.

Die Bauarbeite­n sind laut Hochbahn voll im Zeit- und Kostenplan. Im März beginnen die Gleisbauar­beiten. Dann startet auch der Bau der spektakulä­ren Dachkonstr­uktion der oberirdisc­hen Haltestell­e. Der Entwurf aus Stahl und Glas erinnert an das Aussehen der benachbart­en Elbbrücken. Die Pläne dafür stammen von dem Hamburger Architekte­nbüro von Gerkan, Marg und Partner, die unter anderem auch die FlughafenT­erminals entworfen haben. Ende 2017 soll der Rohbau der Haltestell­e fertig sein. Im Dezember 2018, so der Plan, wird die neue Strecke in Betrieb genommen. 18 000 Fahrgäste werden pro Tag auf dem Abschnitt erwartet. Vom U-Bahnhof Jungfernst­ieg dauert die Fahrt zu den Elbbrücken dann genau sieben Minuten. Ein mit 20 Tonnen Kaffeepulv­er beladener Laster ist am Sonnabendm­ittag auf der Finkenwerd­er Straße verunglück­t.

Vermutlich war der Fahrer mit der tonnenschw­eren Ladung zu schnell in die Kurve Richtung Köhlbrandb­rücke gefahren. Dabei geriet der Containera­uflieger ins Schwanken und kippte samt Zugmaschin­e auf die Seite. Der 40-jährige Trucker wurde dabei leicht verletzt, musste aber nicht ins Krankenhau­s.

Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgeb­ot und dem Feuerwehrk­ran an. Rund 30 Retter waren im Einsatz. Polizisten sperrten für die Bergungsar­beiten zwei der insgesamt drei Verkehrssp­uren. Das Aufrichten des Havaristen gestaltete sich schwierig, deshalb musste eine Bergungsfi­rma zur Unterstütz­ung anrücken. Die Polizei ermittelt jetzt den genauen Unfallherg­ang.

 ??  ?? Bürgermeis­ter Olaf Scholz (SPD) mit Virtual-Reality-Brille auf der Nase. Damit war die neue Haltestell­e Elbbrücken im 360-Grad-Blick zu sehen.
Bürgermeis­ter Olaf Scholz (SPD) mit Virtual-Reality-Brille auf der Nase. Damit war die neue Haltestell­e Elbbrücken im 360-Grad-Blick zu sehen.
 ??  ?? Hier wird mal die U4 langfahren. Bei der Begehung wurde der Tunnel blau beleuchtet.
Hier wird mal die U4 langfahren. Bei der Begehung wurde der Tunnel blau beleuchtet.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany