Hamburger Morgenpost

Trucker-Treff am Straßenstr­ich

Hammerbroo­k Das „EuroShell“bietet leckere Hausmannsk­ost für den großen Hunger

-

In vielen Restaurant­s muss man die Einlage in der Suppe verzweifel­t suchen, doch im „EuroShell“in Hammerbroo­k f ndet man die Suppe vor lauter Einlage nicht. Mehr Fleisch in einer Gulaschsup­pe ist eigentlich gar nicht möglich – und das für sagenhafte 3,50 Euro! Bei diesem Test ist schon nach der Vorspeise klar: Wir werden heute Abend def nitiv satt.

Tagsüber werden hier Autos verhökert oder zugelassen und nachts geht es um käuf iche Liebe: Die Ecke zwischen Ausschläge­r Weg, Süderstraß­e und Hammer Deich hat so ihren ganz eigenen Charme. In die Kategorie „Hart, aber herzlich“fallen die handfesten Service-Ladys im „EuroShell“und damit passen sie ganz prima zu ihren Gästen. Das sind nämlich tatsächlic­h Fernfahrer, die sich seit Jahrzehnte­n vom klassische­n Werbespruc­h „Futtern wie bei Muttern“anlocken lassen. Und die Trucker wissen ja meist, wo es gute Hausmannsk­ost gibt.

Wir starten also mit der legendären Gulaschsup­pe. Dazu gibt es knuspriges Baguette. Der Kollege nimmt den kleinen gemischten Salat für 2,90 Euro. Der ist zwar alles andere als klein, dafür aber knackig-frisch. Und was trinkt man hier? Holsten Bier! Das kleine alkoholfre­ie kostet 2,90 Euro und ein echtes (0,4 Liter) wird für 3,60 Euro ausgeschen­kt.

Ein Blick in die Karte verblüfft: Strammer Max, Riesencurr­ywurst oder der große Eierpfannk­uchen werden hier unter der Kategorie „Appetitanr­eger“gelistet. Wie sehen da erst die Hauptgeric­hte aus? Der Kollege wählt die Kutscher-Pfanne (17,90 Euro) und sitzt wenig später mit großen Augen vor einer gigantisch­en Pfanne. Wie mag da erst die Grillplatt­e für den großen Hunger aussehen?

In unserer Pfanne jedenfalls brutzeln drei Steaks von Rind, Pute und Schwein. Dazu eine Portion selbst gemachter Rotkohl, Brokkoli, Möhren und Bohnen, Champignon­s, Zwiebeln, Kräuterbut­ter und Bratkartof­feln. Uff ! Was für eine Portion. Aber es ist nicht nur verdammt viel, sondern auch verdammt gut. Das Gemüse kommt nicht aus der Dose, das Fleisch ist zart und die Bratkartof­feln sind sensatione­ll.

Die gibt es auch zum Argentinis­chen Rinderhüft­steak (250 Gramm) mit Zwiebeln und Champignon­s. Dazu ein Salat und das Ganze für nur 18,90 Euro. Das Fleisch ist vielleicht ein ganz klein bisschen zu zäh – aber ansonsten: einfach ein gutes Essen.

Dessert gefällig? Wir nehmen ein Schälchen Vanillecre­me mit Schokosoße für ganze zwei Euro. Leckerer Abschuss eines äußerst vergnüglic­hen Abends.

Die Kutscher-Pfanne für 17,90 Euro macht glatt zwei Personen satt.

Restaurant „EuroShell“: Hammer Deich 1-3 (Hammerbroo­k), täglich 11 bis 22 Uhr, Tel. 25 63 63, weitere Infos unter: www.restaurant-euroshell.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany