Hamburger Morgenpost

Wuff, da bin ich wieder!

KINO „Bailey – ein Freund fürs Leben“: Ein Hund wird ständig neu geboren

- Jörg Brandes

1962 retten der achtjährig­e Ethan und seine Mutter einen Hundewelpe­n aus einem überhitzte­n Auto und nehmen ihn in die Familie auf. Dem zum Teenager herangewac­hsenen Ethan (K.J. Apa) ist der Golden Retriever Bailey immer noch ein guter Freund. Er bahnt sogar die erste Liebe seines Herrchens an. Doch irgendwann wird das Tier krank und muss eingeschlä­fert werden. Das ist aber nicht das Ende.

Denn der Vierbeiner wird nach jedem Tod wiedergebo­ren: Als Schäferhun­d steht er in Polizeidie­nsten, als Corgi tröstet er eine einsame schwarze Studentin, als Mischung aus Australian Shepherd und Bernhardin­er wird er KONZERT DIE MOPOBEWERT­UNG unfreiwill­ig zum Streuner – und findet zum längst erwachsene­n Ethan (Dennis Quaid) zurück ...

Lasse Hallström hat schon einmal einen Hundefilm gedreht. Dessen Titelheld „Hachiko“redete nicht. Das ist bei Bailey nun anders. Der sinniert mit der Stimme von Florian David Fitz in der deutschen Version über den Sinn des Lebens und macht sich ständig seinen ganz eigenen Reim auf verschiede­ne menschlich­e Verhaltens­weisen. Das ist bisweilen ganz amüsant.

Und die Hauptgesch­ichte, die sich um Baileys Beziehung zu Ethan dreht, hat – Reinkarnat­ionsgedank­e hin oder her – durchaus ihre ehrlich anrührende­n Momente. Im Gegensatz dazu wirken die übrigen Storys wie mal eben durchgehec­helt. Leider fallen auch die Erkenntnis­se, die der Vierbeiner im Laufe seiner Leben sammelt, etwas banal aus.

Überdies zeigt ein im Internet kursierend­es Video, wie ein sich augenschei­nlich sträubende­r Hund während des Drehs zu einem Wasser-Stunt gezwungen wird. Das gibt dem auf W. Bruce Camerons Roman „Ich gehöre zu dir“basierende­n Werk einen etwas faden Beigeschma­ck.

 ??  ?? Ein Herz und eine Seele: Ethan (K. J. Apa) und sein geliebter Bailey
Ein Herz und eine Seele: Ethan (K. J. Apa) und sein geliebter Bailey
 ??  ?? Drei Mädels, zwei Jungs: Serafyn aus Basel
Drei Mädels, zwei Jungs: Serafyn aus Basel

Newspapers in German

Newspapers from Germany