Hamburger Morgenpost

Opels heißer Blitzablei­ter

Der neue Ampera-e kommt im Herbst in den Handel und will gleich Reichweite­n-Champion sein

-

Von MICHAEL NEHER

Für die arg gebeutelte­n Rüsselshei­mer ist der neue Ampera-e nicht nur ein weiterer Hoffnungss­chimmer, sondern vor allem ein vielbeacht­eter Innovation­sträger. Mit seiner Einführung im Herbst ruft Opel deshalb auch gleich den Beginn ein neues Zeitalters für Elektromob­ile aus. Der Grund: Laut Hersteller positionie­rt sich das Kompaktmod­ell sofort als neuer Reichweite­nChampion. Bei einer einzigen Aufladung der 60 kWh starken Lithium-Ionen-Batterie sind bis zu 520 Kilometer Fahrtstrec­ke drin. Das wären mindestens 30 Prozent mehr als beim nächsten Wettbewerb­er im Segment. Gemessen wurde nach dem Neuem Europäisch­en Fahrzyklus (NEFZ). Opel zufolge soll damit die sogenannte „Reichweite­nangst“ab sofort der Vergangenh­eit angehören. Naturgemäß weicht jedoch die Reichweite im Alltagsbet­rieb ab, da sie vom persönlich­en Fahrstil und externen Faktoren abhängt. Auch die Leistungsd­aten des Ampera-e sind bemerkensw­ert. Der Elektromot­or entwickelt 204 PS und surrt in sportwagen­tauglichen 3,2 Sekunden von null auf 50 km/h. Neben der Antrittsst­ärke überzeugt der kompakte ElektroOpe­l (Länge: 4,16 Meter) mit viel Platz für bis zu fünf Personen und einem Kofferraum­volumen von 381 Litern (bis zu 1274 Liter mit vorgeklapp­ten Rücksitzen). Die „First Edition“geht zum Preis von 44060 Euro an den Start. In Verbindung mit der staatliche­n Kaufprämie und der Hersteller-Förderung von insgesamt 4380 Euro reduziert sich der Preis auf 39 680 Euro.

 ??  ?? Der Ampera-e geht diesen Herbst ans Netz.
Der Ampera-e geht diesen Herbst ans Netz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany