Hamburger Morgenpost

Edel-Residenz für Polit-Promis

Von Lady Di über die Queen bis Breschnew: Diese Gäste wohnten schon in der Senats-Villa Noch

- Von SANDRA SCHÄFER

Der Dalai Lama wurde hier empfangen, Prinz Charles und Lady Diana. Zu Helmut Schmidts Zeiten war US-Außenminis­ter Henry Kissinger ein häufiger Gast. Aber auch Jassir Arafat, einst Chef der Palästinen­sischen Befreiungs­organisati­on PLO, und der sowjetisch­e Staatschef Leonid Breschnew residierte­n hier schon. Das Gästehaus des Senats an der Schönen Aussicht war schon Schauplatz vieler hoher Staatsbesu­che.

Wenn Donald Trump im Juli tatsächlic­h eines der Schlafzimm­er im ersten oder zweiten Stock der prächtigen Kaufmannsv­illa bezieht, wird er eine wunderschö­ne Aussicht haben, wenn er morgens die Augen aufschlägt. Im Westen die Außenalste­r und im Norden der pittoreske Feenteich.

Der Hamburger Senat bringt in der Villa Staatsgäst­e unter, denen er eine besondere Ehre und Wertschätz­ung erweisen möchgen te. Und das seit mehr als 50 Jahren. Einer der ersten Staatsgäst­e war Queen Elizabeth im Jahr 1965. Später kamen auch Carl Gustav und Silvia aus Schweden und Kronprinz Haakon und Mette Marit aus Norwegen. Wegen der Etikette drinwenige nur Anekdoten nach außen. Eine davon: Der König von Tonga soll ein verstärkte­s Bett bekommen haben, weil er viereinhal­b Zentner wog. Heute ist Astrid BohnwagHau­sdame ner in der Schönen Aussicht und kümmert sich um die Gäste. Meist kommt bereits eine Delegation vorab, mit der sie die Wünsche der illustren Besucher abspricht. Wer etwa salzarme Kost benötigt oder nicht ohne Zahnstoche­r auf dem Tisch auskommt. Gebaut wurde die Villa 1868 vom Rathaus-Architekte­n Martin Haller für einen reichen Kaufmann. So häufig wie früher wird das Gästehaus heute nicht mehr als Schlafstät­te genutzt: Laut Senatspres­sestelle gibt es nur noch etwa zwei Übernachtu­ngen von Staatsgäst­en pro Monat. Daher kann das Erdgeschos­s auch für Tagungen gebucht werden.

 ??  ?? Im Erdgeschos­s der Villa gibt es viele repräsenta­tive Räume für Empfänge. In den oberen beiden Stockwerke­n befinden sich die Schlafzimm­er. Dort herrscht Foto-Verbot.
Im Erdgeschos­s der Villa gibt es viele repräsenta­tive Räume für Empfänge. In den oberen beiden Stockwerke­n befinden sich die Schlafzimm­er. Dort herrscht Foto-Verbot.
 ??  ?? Lady Diana und Prinz Charles kamen 1986 ins Gästehaus des Senats.
Sowjet-Chef Leonid Breschnew gastierte 1978 hier. War auch Gast im Gästehaus: PLO-Chef Jassir Arafat
Lady Diana und Prinz Charles kamen 1986 ins Gästehaus des Senats. Sowjet-Chef Leonid Breschnew gastierte 1978 hier. War auch Gast im Gästehaus: PLO-Chef Jassir Arafat
 ??  ?? Schriftste­ller Siegfried Lenz (l.) plaudert bei der Feier zu seinem 85. Geburtstag mit Altkanzler Helmut Schmidt.
Schriftste­ller Siegfried Lenz (l.) plaudert bei der Feier zu seinem 85. Geburtstag mit Altkanzler Helmut Schmidt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany