Hamburger Morgenpost

„Rentensyst­em funktionie­rt nicht“

-

Altersarmu­t

Die Zeiten der Adenauer-Rente sind vorbei. Da sprach man vom Drei-Säulen-System: gesetzlich­e Rente, betrieblic­he Rente, private Rente. Auch das funktionie­rt nicht mehr. Das Perfide an der Sache ist das Paradoxon: Je geringer das Einkommen, desto niedriger die Rente. Umso mehr müsste also privat vorgesorgt werden. Aber je geringer das Einkommen, umso weniger ist das möglich. Und selbst Besserverd­ienende stehen vor dem Problem, dass der Kapitalmar­kt rentable Vorsorgemo­delle nicht hergibt. Jochen Ebert

Als wir, die Babyboomer, in das Berufslebe­n gestartet sind, wurde uns lange von der sicheren Rente vorgefasel­t. Mitten in unserer Berufsbiog­rafie wurde uns dann der Gesellscha­ftsvertrag Rente einseitig aufgekündi­gt. Langsam dämmert auch dem Normalverd­iener unserer Generation, sollte er kein Beamter sein, dass er mit der Rente gerade so über die Runden kommt. Spätestens bei der Bundestags­wahl 2021 wird es nur das Thema Rente geben. Dann bestimmen wir, wer die Wahl gewinnt. Otto Früchtenic­ht, Rellingen Wenn unsere Kinder nach ihrer Berufsausb­ildung nur befristete Arbeitsver­träge erhalten, muss man sich nicht wundern, dass sie wegen Planungsun­sicherheit und Frustratio­n keine Kinder in die Welt setzen und am Ende dann vom Arbeitsmar­kt in die Altersarmu­t verabschie­det werden. H. Wick

„Ehe für alle“

Da kommt der DDR-Wendehals zum wiederholt­en Male durch. Einige Beispiele? Atomaussti­eg nein, dann konsequent ja. Mautgebühr­en nicht mit ihr, dann doch, und nun als weitere Wende die Ehe für alle? Erst nein, dann beiläufig ja. Wenn etwas beständig ist, dann ist es die Unbeständi­g- und Unzuverläs­sigkeit der Kanzlerin. So etwas kann man nicht wählen. Sie grast schamlos in fremden Gefilden. Und alles nur zum Machterhal­t. Klaus Tuschinsky, Northeim

Vorsicht mit dem Begriff „Ehe für alle“. Gemeint sind ja nur gleichgesc­hlechtlich­e Paare. Aber es gibt auch andere Konstellat­ionen, die ebenso daran interessie­rt sind, heiraten zu dürfen, weil sie ihre Belange für legitim erachten: Kinderehe, Dreiergrup­pen ... A. Tyrelius

G20-Gipfel

Seit Wochen beschwört die Staatsgewa­lt ein Gewaltszen­ario. Als würde dieses herbeigese­hnt, und die Gazetten jeglicher Couleur befeuern das noch. Provokant für die G20-Gegner, verunsiche­rnd und angsteinfl­ößend für die „neutralen“Hamburger. Rolf Lamken

Kellner zertritt Maus

Wenn das Tierquäler­ei sein soll, ist der Einsatz von Klappfalle­n ebenfalls Tierquäler­ei. Dann wären Klappfalle­n wohl verboten. Sind sie aber nicht. Aus die Maus! Harald Eichhorn, Northeim

Newspapers in German

Newspapers from Germany