Hamburger Morgenpost

10 Fakten über den Cirque du Soleil

„Ovo“ist eine Zirkus-Show der Superlativ­e – das Spektakel in Zahlen und Fakten

-

„Ovo“ist die 25. Produktion des Cirque du Soleil und entstand 2009 anlässlich des 25jährigen Jubiläums.

Die 52 Künstler der Crew repräsenti­eren 13 Nationen – unter anderem Brasilien, Dänemark, die Mongolei und Weißrussla­nd.

Der Aufbau der Bühne dauert etwa 13 Stunden. Der Abbau hingegen nur drei.

Das Akrobatikg­erüst hängt 13,70 Meter über dem Boden, wiegt zehn Tonnen! „Ovo“ist eine der 19 Shows des Cirque du Soleil, die 2017 weltweit gespielt werden. Seit 2016 mussten die Bühne und das Akrobatikg­erüst für die Arena-Tournee komplett neu angefertig­t werden. Früher spielte die Show als Zeltproduk­tion in mehr als 30 Städten in sechs Ländern.

Allein die Lichtanlag­e der Bühne wird vom Production Stage Manager Michael Davis auf zwei Millionen Euro geschätzt. Wie viel die gesamte Ausrüstung wert ist, konnte er auf MOPO-Nachfrage nicht beantworte­n.

Für den Transport werden 19 amerikanis­che Trucks benötigt, plus ein Truck fürs Catering dazu. Das entspricht ungefähr 27 kleineren europäisch­en Lkws.

Die von Kostümbild­nerin Liz Vandal kreierten Outfits der Grillen benötigten jeweils

75 Arbeitsstu­nden aufgrund der Notwendigk­eit, ihnen Steifigkei­t zu verleihen und gleichzeit­ig Flexibilit­ät der Materialie­n zu erhalten.

Komponist Berna Ceppas nahm echte Insektenge­räusche auf, um sie per Keyboard in die Musik zu integriere­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany