Hamburger Morgenpost

Ein Irrer, viel Leid und viele Helden

- MAIK KOLTERMANN chefredakt­ion@mopo.de

Ein regnerisch­er Nachmittag an der Fuhlsbüttl­er Straße. Menschen, die einkaufen, im Café stehen, auf dem Weg nach Hause sind. Gestresst vielleicht. Oder voller Vorfreude. Alltag. Und dann platzt der Irrsinn hinein in die Normalität. Blut. Schreie. Ein Küchenmess­er. Chaos, Leid und Angst. Auch wenn noch Fragen offen sind: Vieles deutet darauf hin, dass jetzt auch Hamburg zu den Orten gehört, an denen ein verblendet­er Mensch sein kümmerlich­es Dasein mit Bedeutung aufladen wollte, indem er wildfremde Menschen ins Unglück stürzt. „Allahu Akbar“soll Ahmad A. laut zahlreiche­n Zeugenauss­agen gerufen haben. „Gott ist groß.“Ein Flüchtling mit salafistis­chen Kontakten sei er, heißt es am Abend. Ausreisepf­lichtig war er, konnte aber nicht abgeschobe­n werden, weil Papiere fehlten, sagt der Bürgermeis­ter. Schon wieder so ein Déjà-vu. Schon wieder dieses Gefühl der Wut. Warum kann das immer wieder passieren? Aber für alle, die denken, sie hätten schnelle Lösungen, für alle, die denken, dass so etwas dazu taugt, einen Keil in diese bunte Stadt zu treiben, gibt es folgendes Detail: Es waren junge Männer mit heller, brauner und schwarzer Hautfarbe, die sich dem Täter in den Weg stellten. Einer, ein gläubiger Muslim, so schildert es ein Kumpel, habe die „Allahu Akbar“-Rufe gehört und sich gedacht: „Damit kommst du nicht durch!“Die jungen Männer brachten den Messermann zu Boden. Sie haben die Hamburger gemeinsam verteidigt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany