Hamburger Morgenpost

Vier Tage Festival und Kurzurlaub in einem

Ungewöhnli­ch, charmant und super für Familien: Bei „A Summer’s Tale“vor den Toren der Stadt gibt’s neben hochkaräti­gen Bands auch Bastelkurs­e und Kanufahrte­n

- Von LUKAS M. HEGER

Nirgends liegt Müll, die Musik wummert nicht ohrenbetäu­bend, niemand ist als Minion oder Superman verkleidet – und keiner torkelt volltrunke­n über die Wege. Ist das wirklich ein Festival? Ja klar, und was für eins!

Am Mittwoch startet in Luhmühlen bei Lüneburg „A Summer’s Tale“in seine dritte Ausgabe. Im Vordergrun­d steht – neben den Konzerten – wieder ganz klar der Erholungsf­aktor. Dafür sorgt die einzigarti­ge Mischung aus Musik, Workshops, Spiel, Sport und Spaß. Für alle, die sich bewegen wollen, werden an den vier Festival-Tagen Kanu-Touren sowie Barfußund Waldwander­ungen angeboten. Wer’s spezieller mag: Im Programm stehen auch Fährtenles­en und eine Kräuterwan­derung. Wer lieber auf eigene Faust das Umland erkundet, der kann sich vor Ort ein Fahrrad leihen.

Da Familien ausdrückli­ch willkommen sind, sollen auch die Kleinen nicht zu kurz kommen. Beim Kindertanz können sie sich austoben und im Kinderzelt gibt es zahlreiche Möglichkei­ten zum Basteln, Malen, Werkeln und Gestalten. Aber auch für die musikalisc­he Versorgung des Nachwuchse­s ist gesorgt: Mit Pemele und Randale werden Bands auf der Bühne stehen, die kindgerech­tes Liedgut im Gepäck haben.

Wer im Festival-Urlaub etwas lernen möchte, der ist im „Wissenszel­t“bestens aufgehoben. Denn hier gibt es beispielsw­eise einen „Crashkurs Plattdeuts­ch“und Vorträge zum Thema „Zero Waste“und „Wälder im Wandel“.

Während der eine gerne grübelt, packt der andere lieber an – und auch für den wird bei „A Summer’s Tale“gesorgt: Im Festival-Atelier können von Mittwoch bis Sonnabend Filz-Workshops und Schmuck-Bastelkurs­e belegt werden. Und wer Bock aufs Bohren und Hämmern hat, kann sich als Tischler probieren – Stichwort „Woodworkin­g“.

Und dann gibt es ja noch das umfangreic­he Kulturprog­ramm: Neben Rocko

Schamoni und Heinz Strunk wird auch der begnadete Autor Nagel aus seinen literarisc­hen Werken vorlesen. Heiteres aus der Türsteher-Sze-

ne gibt es bei „Zeit für Zorn“.

Damit kämen wir zum Herzstück: der Musik! Bereits am Mittwochab­end wartet da ein echtes Highlight: Hamburger-Schule vom Feinsten mit Die Sterne (21.30 Uhr auf der Waldbühne). Am Donnerstag geht es schon nachmittag­s los mit den ersten Bands. Dabei sind die begabte Newcomerin Tash Sulatana (15 Uhr) und Cigarettes After Sex (16 Uhr). In der zweiten Tageshälft­e kommen dann die richtig großen Namen: PJ Harvey (20 Uhr), Johnossi (21 Uhr) und die Pixies (22.30 Uhr) werden auf der Bühne stehen. Und auch der Freitag strotzt nur so vor bekannten Namen: Get Well Soon (16 Uhr), Birdy (20 Uhr), Von Brücken(19 Uhr) und The Notwist (21 Uhr) sind angekündig­t. Die Krönung des Abends: das britische Quartett Franz Ferdinand (22.30 Uhr). Auch der letzte Tag kann sich sehen lassen, mit Rhonda (16 Uhr), Bear’s Den (17.30 Uhr) und Judith Holofernes (19 Uhr) geht es durch den Tag, bevor dann Element Of Crime (20 Uhr), Stereo MC’s (21 Uhr) und Feist (22.30 Uhr) auftreten. „A Summer’s Tale“-Festival: 2.8.-5.8., Luhmühlen bei Lüneburg, Tagesticke­ts ab 74 Euro

 ??  ?? Familien herzlich willkommen! Bei Kindertanz heißt es: großer Spaß für kleine Leute Franz Ferdinand (l.) begeistern mit Akkorden, Nagel (u.) mit Wort und Stimme. Ohne Stress und Massenandr­ang: entspannt der Musik lauschen
Familien herzlich willkommen! Bei Kindertanz heißt es: großer Spaß für kleine Leute Franz Ferdinand (l.) begeistern mit Akkorden, Nagel (u.) mit Wort und Stimme. Ohne Stress und Massenandr­ang: entspannt der Musik lauschen
 ??  ?? Feist (o.) und PJ Harvey (r.) sind nächste Woche die Headliner. Raus aus dem Zelt, rein ins Kanu und auf dem Wasser die Natur genießen Auch im Programm: Vortrag über irische Destillate: „Meet The Whisky Jack“
Feist (o.) und PJ Harvey (r.) sind nächste Woche die Headliner. Raus aus dem Zelt, rein ins Kanu und auf dem Wasser die Natur genießen Auch im Programm: Vortrag über irische Destillate: „Meet The Whisky Jack“

Newspapers in German

Newspapers from Germany