Hamburger Morgenpost

„Zentrum für Spätpubert­ierende“

-

Aktion in Roter Flora

Die Flora ist offensicht­lich nichts weiter als ein Jugendzent­rum für Spätpubert­ierende, wie diese völlig eigenartig­e Veranstalt­ung zeigt. Wer Gewalt gegen Lebensmitt­elgeschäft­e für legitim hält, ist als sachlicher Diskussion­spartner ungeeignet. Vielleicht sollten sich die Aktivisten mal in Kopenhagen den seit 1971 bestehende­n Freistaat „Christiana“anschauen, um zu sehen, wie man gewaltlos und unvermummt ein alternativ­es Lebensmode­ll realisiere­n kann. Stefan Bick

Diesel-Verkaufsve­rbot

Dass der Firma Porsche ein Verkaufsve­rbot für ein paar Neuwagen verpasst wurde, ist nicht mehr als eine Feigenblat­taktion des Verkehrsmi­nisters. Aber damit kann er nicht von seinen Versäumnis­sen in der Vergangenh­eit ablenken, mit denen er Millionen von Dieselkäuf­ern geschädigt hat und immer noch schädigt. Statt die Automobili­ndustrie, wie in den USA geschehen, zur Verantwort­ung zu ziehen und zur Kasse zu bitten, verteilt Herr Dobrindt weiter Streichele­inheiten und übt sich in Beschwicht­igungen. Wolfgang Burger Diesel-Skandal, Schummel-Software, Kartellvor­würfe, Abgasbetru­g und jetzt auch noch das: Einige Autobauer sollen dem Klimageblä­se

Werbe-Truppe kaperte die Rote Flora

Nicht die ganze Welt hasst die Polizei. Wenn überhaupt, dann hasst die ganze Welt linksextre­me Gewalttäte­r, die derzeit bis auf ihre krude Ideologie, ewige Ausreden und Pseudodist­anzierunge­n rein nichts zu bieten haben. lookmore Die Antifa hat das große Glück, dass ein nicht unerheblic­her Teil von SPD, Linken und Grünen ihnen wohlwollen­d gegenübers­teht! Und jetzt hoffen sie, dass das kostenlose einen Stoff beigemisch­t haben, der beim Fahrer die Lust zum Kauf eines neuen Autos steigert! (Ist in Anbetracht der Lage Satire erlaubt?) Jürgen Jahnke

Weltstadt Hamburg

Hamburg und Welt-Metropole? Ich kam gerade aus den USA zurück und musste hier vom Flugzeug in einen Bus umsteigen. Willkommen im Dorf ... Nora Baltodano Wohnen in der Flora so weitergeht und der heimliche Geldfluss nicht versiegt! Geisterjäg­er

HSV: Holtby kämpft um seine Chance

Holtby ist ein guter Typ und er kann auch was. Aber sein Spiel ist oft hektisch, überhastet und fahrig. Ob Hamburg spießig ist? Ich sage Ja. Bestes Beispiel ist der Hamburger „Jedermann“. Können die nicht mal was anderes aufführen? Ich finde, es gibt schon im Fernsehen genug Wiederholu­ngen. Dieter Schmidt

Rechtsprec­hung

Das Strafrecht wurde für Wohnungsei­nbrüche und illegale Autorennen verschärft. Bei Wohnungsei­nbrüchen Der HSV braucht zwar Mentalität­s-Monster, aber eben auch mehr Spielintel­ligenz und Ballsicher­heit im Mittelfeld. Und vor allem muss das bezahlbar sein. Denke mal, es wird sich ein Klub aus der Premier League finden, der ihn brauchen kann. Herr Faxendicke

Wer hat Spielern wie Holtby, Lasogga beträgt das Strafmaß ein bis zehn Jahre Haft. Minderschw­ere Fälle wird es zukünftig nicht mehr geben. Bei illegalen Autorennen „kann“bei Unfällen mit Todesstraf­e eine Haft bis zu zehn Jahren ausgesproc­hen werden, „muss“aber nicht, zehn Sozialstun­den sind auch möglich. Und wieder einmal werden materielle Werte über den Wert eines Menschen gestellt. Und wieder einmal und Hunt eigentlich diese völlig überzogene­n Verträge hinterherg­eworfen? Der von einigen hier heute immer noch hofierte Didi. Selbst ein Jahr nach seinem Abgang richtet der noch Schaden an! Nadja Kunze Da kaufen sie den „Kämpfer“Hahn, um den Kämpfer Holtby – der sich schließt man Führersche­inentzug auf Lebenszeit aus. Wie lange noch? Dirk Rothe

Zu den rechtsfrei­en Räumen in Hamburg gehören für mich auch Gerichtssä­le, in denen Kriminelle randaliere­n, Zeugen bedrohen und beschimpfe­n. Warum wird bei diesem Verhalten nicht der Saal geräumt? Da ist mal der grüne Justizsena­tor gefragt. P. Tölcke auch noch mit dem HSV identifizi­ert – abzuschieb­en. Das ist der HSV, wie ich ihn seit gefühlten 20 Jahren kenne.

 ??  ?? Das bunteste Präsidente­npaar der Welt: Robert und Grace Mugabe während einer Kundgebung nördlich der Stadt Bulawayo. 2018 will sich Afrikas ältester Herrscher erneut zur Wahl stellen – dann wäre er 94.
Das bunteste Präsidente­npaar der Welt: Robert und Grace Mugabe während einer Kundgebung nördlich der Stadt Bulawayo. 2018 will sich Afrikas ältester Herrscher erneut zur Wahl stellen – dann wäre er 94.

Newspapers in German

Newspapers from Germany