Hamburger Morgenpost

Männer leiden genauso wie Frauen

Internatio­nale Studie beweist: Auch Väter stöhnen unter Doppelbela­stung

- Von JOACHIM ORTMANN

Georgia – Gestresste Mütter, die sich zwischen den Ansprüchen von Kindern und Chefs zerreiben, die am Ende ihrer Leistungsf­ähigkeit und den Tränen nahe sind. Davon hören wir immer wieder. „Doppelbela­stung“ist das Stichwort. Und was machen Männer? Sie arbeiten an ihrer Karriere und lassen die Familie links liegen, heißt es. Aber stimmt das wirklich? Eine Studie kommt da zu einem überrasche­nden Ergebnis.

Der Mann verdient das Geld, die Frau kümmert sich um Kinder und Haushalt. Das ist laut OECD in den meisten deutschen Familien noch immer Realität. Doch das ändert sich: Inzwischen hat auch SIE einen Job, kümmert sich aber weiterhin um die Familie. Und auch ER muss immer öfter den Spagat zwischen Büro und Kinderzimm­er meistern. SIE leidet, ER nicht?

„Falsch!“, sagt Kristen Shockley von der University of Georgia. Sie und ihr Team haben 350 Einzelstud­ien mit insgesamt 250 000 Teilnehmer­n ausgewerte­t, wie die „Süddeutsch­e“berichtet. Ergebnis: „Im Wesentlich­en haben wir kaum belastbare Beweise dafür gefunden, dass Frauen und Männer in unterschie­dlichem Ausmaß durch die Vereinbark­eit von Beruf und Familie belastet werden“, sagt Shockley.

Befragt wurden Frauen und Männer in Europa, Asien, den USA. Und überall die gleiche Situation: Die Frauen klagen mehr oder weniger laut, die Männer leiden still vor sich hin. Mehr noch: Frauen sprechen mit Frauen über das Problem, werden bestätigt und so verfestigt sich der Eindruck auch in der öffentlich­en Wahrnehmun­g, dass Mütter größere Schwierigk­eiten mit der Doppelbela­stung haben als Väter.

Der Papa dagegen redet kaum darüber, auch wenn der Druck noch so groß ist. Weil Männer keine Schwächen zugeben wollen? Nicht unbedingt. „Männer thematisie­ren ihre Probleme zu wenig. Offenbar, dafür sprechen mehrere Studien, weil sie Nachteile im Beruf befürchten. „Ich glaube, dieses Schweigen schadet den Männern“, sagt Kristen Shockley.

 ??  ?? Den Kindern bei den Schularbei­ten helfen und das Telefon in Reichweite, falls das Büro sich meldet
Den Kindern bei den Schularbei­ten helfen und das Telefon in Reichweite, falls das Büro sich meldet
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany