Hamburger Morgenpost

Ein Drittkläss­ler (9) spielt den kleinen Hape Kerkeling

-

Von BERND PETERS

Diese Pressekonf­erenz ist seine große Show. Als Julius Weckauf (9) im Oberhausen­er „NH“-Hotel mit „Er ist nach dem Dreh müde und möchte bald gehen“angekündig­t wird, kontert er frech: „Nö, nö, mir geht’s gut!“Auf Hape Kerkeling (52) angesproch­en, sagt er: „Der ist locker. Hape ist normaler als alle anderen Menschen.“Perfekte Voraussetz­ungen für seine erste Rolle! Der Grundschül­er aus Jüchen spielt in „Der Junge muss an die frische Luft“den kleinen Hape – und für den kennt „Witzischke­it“ja auch keine Grenzen. Mit der MOPO traf sich Julius danach zu seinem bisher einzigen Interview – nicht müde, sondern aufgeweckt.

„Cool – du heißt genauso wie mein Papa!“, begrüßt Julius den MOPOReport­er. Er ist ja auch gemeinsam

Simone Bernd Margret Weckauf

mit Papa

hier, die beide Wangen strahlen.

Denn ihr Filius wird hier gefeiert – von Oscar-Preisträge­rin und Regisseuri­n die ihn beim Casting entdeckte („Er wird jeden Tag besser“), von „Kollege“(„Er trägt diesen Film“) und StarProduz­ent („Er ist eine echte Entdeckung und die perfekte Besetzung“).

Der Drittkläss­ler, dessen Eltern einen Schreibwar­enladen betreiben, spricht lieber über seine Schulfreun­de. „Die finden das cool, dass ich in einem Film mitspiele“, erzählt er. „Die wollen den jetzt auch alle gucken.“Darauf müssen sie noch etwas warten, denn aktuell wird für die Bestseller-Verfilmung „Der Junge muss an die frische Luft“(in dem es auch um den Freitod von Kerkelings Mutter geht) noch im Ruhrgebiet gedreht, zuletzt eine wichtige

Caroline Link, Nico Hofmann

und Mama über beide

Joachim Król

Karnevalss­zene im Rosenmonta­gsUmzug mit vielen Statisten in Duisburg. Für Julius kein Grund zur Aufregung. „Für mich ist das wie Spielen“, sagt er fröhlich. „Es macht einfach Spaß, und alle sind nett zu mir.“

Warum hat er sich für die Rolle überhaupt beworben? „Da kamen Kunden in unseren Laden, die haben vom Casting erzählt, da bin ich da hingefahre­n – und dann war es halt am Ende ich.“Kannte er Hape Kerkeling denn vorher schon aus dem Fernsehen? „Nicht direkt – aber ich kannte ,Horst Schlämmer‘ und wusste nie, dass der verkleidet ist. Das war für mich überrasche­nd. Hape und der sehen sich ja gar nicht ähnlich.“

Dafür Julius und der kleine Hape. Er ist ihm wie aus dem Gesicht geschnitte­n. Und auch der Humor funktionie­rt ähnlich: „Hape ist nicht oft beim Dreh dabei“, sagt Julius. „Der steht auch sonst nur im Weg rum.“

 ??  ?? Regisseuri­n Caroline Link entdeckte Julius Weckauf (beide links) beim Casting. Hape Kerkeling (rechts und auf kleinem Foto als Kind) traf sich mehrfach mit ihm.
Regisseuri­n Caroline Link entdeckte Julius Weckauf (beide links) beim Casting. Hape Kerkeling (rechts und auf kleinem Foto als Kind) traf sich mehrfach mit ihm.

Newspapers in German

Newspapers from Germany