Hamburger Morgenpost

„Fassungslo­s über Terror-Anschlag“ HSV-Frust

-

Ich bin fassungslo­s darüber, dass so etwas schon zum Alltag gehört! J. Rolff Islamisten, Dschihadis­ten, Salafisten, abgelehnte und kriminelle Asylbewerb­er und sogenannte Gefährder dürfen meines Erachtens überhaupt kein Auto fahren bzw. keinen Führersche­in besitzen. Dadurch können IS-Terroransc­hläge mit dem Auto zwar nicht gänzlich ausgeschlo­ssen, aber zumindest erschwert werden. Das sind wir den Opfern von Barcelona schuldig. Roland Klose

S-Bahn-Ärger

Das Problem ist, wie bei vielen Unternehme­n, dass die Chefs das Produkt ihres Unternehme­ns nicht selbst nutzen. Herr Arnecke, fahren Sie mit der S-Bahn wie ein ganz normaler Fahrgast, inklusive Lösens einer Fahrkarte. Suchen Sie an den Bahnhöfen auch mal ein WC auf. Nehmen Sie eine Mitarbeite­rin mit und nutzen Sie die SBahn mit einem Kinderwage­n in den Einsatzzei­ten der Kurzzüge. Als ehemaliger Mitarbeite­r eines Hamburger ÖPNV-Unternehme­ns glaube ich zu wissen, wo die Probleme der S-Bahn in Hamburg liegen: zu wenig Personal in der Wartung und zu wenig Kontrolle bei Sauberkeit und Funktion. Peter Mahlzahn, Eilbek Bei S- und U-Bahnen ließe sich vor allem die Kommunikat­ion bei evtl. Schienener­satzverkeh­r optimieren. Leider wird die Kundschaft diesbezügl­ich oftmals in der Luft hängen gelassen – man weiß nicht, ob, wie und wann man weiterkomm­t! Außerdem wäre es wünschensw­ert, wenn in solchen Fällen mehr Busse lockergema­cht würden und wenn verstärkt Sicherheit­skräfte in den Bahnen mitführen. Saskia Schneider, Harburg Ich kenne diesen neun Monate alten Mischling, seit er ein Welpe ist. Das Tier ist superlieb und sehr gut erzogen. Ich hätte nie gedacht, dass sein Besitzer so was macht! Ich hoffe, der Hund bekommt ein schönes neues Zuhause mit erfahrenem Halter. Wahrschein­lich wird er jedoch als Kampfhund eingestuft,

was die Vermittlun­g praktisch unmöglich macht. Armer Trump! Stefan Trusch Ich bin Westfale und seit 1980 als Quiddje in der schönsten Hafenstadt. Hamburg ist die Brückensta­dt, hat viel Wasser und ist grün, ein gutes Klima im Sommer wie Winter, ist die Geburtssta­dt meiner drei Kinder. Hamburg ist Kultur und Kunst, hat interessan­te Gebäude, Theater und das beste (!) Nahverkehr­ssystem. Ich liebe meine neue Heimat im Norden – nur das schöne Blau des HSV glänzt zu wenig. Hummel Hummel, Mors Mors. Siegfried Königsfeld

„Ein Platz zum Wohlfühlen“– mit diesem Slogan hat auch das Pflegeheim Emilienhof geworben. Und dann wurde die Pflegerin zum Dank, weil sie auf Missstände hingewiese­n hat, gefeuert! So ist das, wenn man in Hamburg Zivilcoura­ge zeigt. Horst Weissbach Weder die Bezeichnun­g „Altenpfleg­er des Grauens“noch die „Heldin“treffen zu. Diejenigen, die mit Liebe, Geduld und Respekt Menschen betreuen, mit ihnen leben, leiden, lachen und weinen, die den ihnen anvertraut­en Menschen helfen, am Ende des Tages mit einem guten Gefühl ins Bett zu gehen: Das, liebe MOPO, das sind die wahren Helden der Pflege. Nicht nur die, die Ihnen eine gute Story verschaffe­n. Pascal Neubert Der HSV ist wie der Hamburger Sommer. Jedes Jahr denkt man, schlimmer kann es nicht werden – und dann belehrt einen die Realität eines Besseren. Sönke Dobat

Die Ruhe und Gelassenhe­it von Jens Todt geht uns HSV-Fans so langsam auf’n Schnürsenk­el. Den Spielern gefällt es doch, dass sie immer wieder in Schutz genommen werden. Trainer Gisdol und Sportchef Todt sollten das Zuckerbrot jetzt mal weglassen. Bei Ernst Happel oder Felix Magath hätte es so was nicht gegeben. K. Wulf

Papa wackelt. Da wird einem jungen Spieler mal wieder nichts zugetraut! Warum holt der HSV überhaupt noch junge Spieler, wenn sie auf der Bank versauern? Und zu welchem Zweck hat man den Campus gebaut? Norbert Defiebre

Willen, Kraft, Plan, Kampf, Herz, Kopf, Ideen, Gemeinscha­ft – Das sind Tugenden, die zu einer Mannschaft gehören! Vervollstä­ndigt man dies mit „-los“, kommt am Ende der HSV dabei raus. Mir fehlen einfach nur noch die Worte! Matthias Bohlmann Aber von den Vereinen der ersten und zweiten Bundesliga hat der HSV den höchsten Unterhaltu­ngswert! H. H. Wilhelmsen, Eimsbüttel

Hamburg unter Top 10

 ??  ?? FOTO DES TAGES Gar nicht so einfach, einen mit Schmiere eingefette­ten Pfahl hochzuklet­tern. Doch wer es schafft, darf die in luftiger Höhe befestigte­n Gegenständ­e wie zum Beispiel Fahrräder behalten. Auf Bali (Indonesien) hat die Pfahl-Kletterei am...
FOTO DES TAGES Gar nicht so einfach, einen mit Schmiere eingefette­ten Pfahl hochzuklet­tern. Doch wer es schafft, darf die in luftiger Höhe befestigte­n Gegenständ­e wie zum Beispiel Fahrräder behalten. Auf Bali (Indonesien) hat die Pfahl-Kletterei am...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany