Hamburger Morgenpost

Der grausame Tod von Spitz Teddy

Das tragische Hunde-Schicksal:

- Von ANASTASIA IKSANOV und BASTIAN SCHLÜTER

„Sie hat meinen Hund auf bestialisc­he Art vergast. Solche Menschen müssen bestraft werden!“Jürgen G. (74) ist aufgebrach­t: Eine Züchterin (73) aus Bad Bramstedt hat seinen Spitz (15) qualvoll getötet. Sie wurde jetzt verurteilt, verlor damit ihre Lizenz und all ihre Ehrenämter. Doch ihr Anwalt legte Einspruch gegen den Strafbefeh­l ein.

Seit 1985 züchtet und verkauft Irmgard F. weiße Spitze. Jürgen G. aus Farmsen war einer ihrer Kunden. Vor 15 Jahren kaufte er bei ihr Teddy, damals drei Monate alt. Vor fünf Jahren kam noch eine kleine Spitz-Dame hinzu: Candy. „Sie waren wie Geschwiste­r, konnten nicht ohneeinand­er“, sagt Jürgen G. zur MOPO.

Doch im Juni passiert ein Unglück. Jürgen G. war mit seinen Hunden draußen, will in seine Wohnung im Hochparter­re. „Candy hatte ganz kurze Beine, sie kam nicht alleine die Treppen hoch, also trug ich sie hoch. Teddy wartete unten, damit ich auch ihn hochtrage“, sagt er.

Doch Candy bleibt nicht sitzen. Während Jürgen G. runtergeht, will sie zurück zu ihrem Freund, rennt die Treppen herunter. „Sie stolperte, stürzte und prallte gegen die Wand. Es hörte sich an, als würde man Holz durchbrech­en“, sagt Jürgen G. „Candy hat sich das Genick gebrochen.“

Nach diesem Unfall geht es Teddy immer schlechter. „Er suchte wieder und wieder nach Candy. Dann wurde er abwesend und unkonzentr­iert“, sagt Jürgen G. Insgesamt vier Ärzte nehmen Teddy unter die Lupe. Sie untersuche­n ihn, machen Röntgenund Ultraschal­laufnahmen. Doch niemand kann feststelle­n, woran das Tier leidet. Als letzte Hoffnung wendet sich Jürgen G. an die Züchterin. „Sie bot mir an, Teddy anzugucken“, sagt er.

Der Rentner fährt zu ihr nach Bad Bramstedt. Irmgard F. sieht sich Teddy an, kann Jürgen G. aber keine Hoffnung machen. Sie schlägt vor, das Tier einzuschlä­fern. „Ich dachte, es wäre besser, Teddy zu erlösen.“Doch statt eine Spritze zu setzen, stülpt Irmgard F. dem Hund eine Tüte über den Kopf, steckt einen mit Äther getränkten Wattebausc­h hinein und drückt zu. „Teddy wehrte sich, sprang hin und her. Ich war wie gelähmt“, erinnert er sich. Der Hund stirbt nach einer qualvollen Minute. Sein Besitzer fährt wie in Trance nach Hause: „Ich habe erst nach zwei Tagen realisiert, was passiert ist, und erstattete Anzeige.“

Irmgard F. wurde jetzt vor Gericht zu 900 Euro wegen Verstoßes gegen das Tierschutz­gesetz verurteilt. Ihr Anwalt legte Einspruch ein, weil die Züchterin damit ihre Lizenz verliert. Kommende Woche soll neu verhandelt werden. Gabriele Gamalski vom Verein für Deutsche Spitze: „Der Züchterin wurden erst einmal alle Ehrenämter entzogen. Sie ist ab sofort keine 1. Vorsitzend­e, keine Zuchtwarti­n und keine Rassebeauf­tragte mehr.“

 ??  ??
 ??  ?? Spitz Teddy musste qualvoll sterben, wurde 15 Jahre alt. Irmgard F. (73) aus Bad Bramstedt züchtet seit 1985 weiße Spitze.
Spitz Teddy musste qualvoll sterben, wurde 15 Jahre alt. Irmgard F. (73) aus Bad Bramstedt züchtet seit 1985 weiße Spitze.

Newspapers in German

Newspapers from Germany