Hamburger Morgenpost

Ein Bullen-Shock für die Borussia

Spitzenrei­ter Dortmund verliert erstmals nach 41 Heimspiele­n

-

Dortmund stolpert über die Dose: Trotz eines BorussiaBl­itzstarts siegte RB Leipzig 3:2 beim Spitzenrei­ter – und das ohne Stürmersta­r Timo Werner.

Der lädierte Nationalsp­ieler, der erst vor drei Tagen wieder ins Training einstieg, sah von der Bank, wie Leipzig selbst einen frühen Rückschlag wegsteckte. Als Stefan Ilsanker sich den Ball von Pierre-Emerick Aubameyang abnehmen ließ und dieser nach nur vier Minuten zum 1:0 einschoss, schien Dortmunds Dominanz in der Bundesliga sich fortzusetz­en.

Doch die Sachsen wussten sich zu helfen: In der besten ersten halben Stunde der laufenden Saison drehten sie das Spiel durch einen Kopf all von Marcel Sabitzer (10.), bei dem BVBKeeper Roman Bürki zu spät kam, und einen Treffer von Yussuf Poulsen (25.), der durch ein fantastisc­hes Solo von Bruma vorbereite­t wurde. „Diesmal haben wir gezeigt, was wir drauf haben, alles gegeben und viele Chancen herausgesp­ielt“, sagte Poulsen, der für Werner in den Leipziger Sturm gerückt war. Die Brause-Kicker hatten plötzlich Oberwasser!

„Wir haben ein sehr gutes Spiel gezeigt und vieles richtig gemacht“, freute sich Sabitzer, der erstmals als RB-Kapitän auflief und gleich traf.

Nach Notbremsen-Rot für Sokratis und Kevin Augustins Elfmeter zum 1:3 (49.) bäumte sich Dortmund noch einmal auf. Doch mehr als ein Strafstoß zum 2:3 durch Aubameyang (64.) sprang nicht heraus – die erste Heimnieder­lage in der Bundesliga nach 41 Spielen! „Wir haben’s in der ersten Hälfte verbockt“, ärgerte sich Gonzalo Castro, „und die Meistersch­aft wieder offen gelassen.“

 ??  ?? Feiern gemeinsam die Leipziger 2:1-Führung: Torschütze Yussuf Poulsen (l.) und Super-Vorbereite­r Bruma
Feiern gemeinsam die Leipziger 2:1-Führung: Torschütze Yussuf Poulsen (l.) und Super-Vorbereite­r Bruma

Newspapers in German

Newspapers from Germany