Hamburger Morgenpost

Studie: Sport macht uns zehn Jahre jünger

-

seichten, kunterbunt­en Feel-Good-Musicals für die ganze Familie ging auf. Der Streifen wurde für knapp vier Millionen Dollar produziert und spielte bis Jahresende trotz des späten Starts allein in den USA mehr als 73 Millionen Dollar ein.

Der groovende Zeichentri­ckfilm genießt bei Groß und Klein immer noch Kultstatus: Bisher hat er weltweit 335 Millionen Besucher angelockt.

2016 erschien eine RealFilmve­rsion, dabei blieb aber die Leichtigke­it des Zeichentri­ckfilms meist auf der Strecke. Nun soll im Oktober 2018 eine weitere Realverfil­mung an den Start gehen. Die Version ist mit absoluten Topstars wie Benedict Cumberbatc­h, Christian Bale und Cate Blanchett besetzt.

Karlsruhe –

Sport ist die beste Verjüngung­skur! Wer Sport treibt, ist motorisch gesehen im Schnitt zehn Jahre jünger als ein Bewegungsm­uffel. Das ergab eine Langzeitst­udie über 25 Jahre an 500 Frauen und Männern am Karlsruher Institut für Sport und Sportwisse­nschaft (IfSS). „An unseren Daten sieht man: Der 50-jährige Aktive ist so fit wie der 40-jährige Inaktive“, erklärte Studienlei­ter Klaus Bös. Mit fortschrei­tendem Alter nähmen außerdem zwar die Zipperlein zu – die Gesundheit­ssportler seien allerdings deutlich seltener betroffen. Wer weniger als zweieinhal­b Stunden pro Woche sportlich aktiv ist, erkranke zudem beispielsw­eise viermal so häufig an Diabetes. Wer Sport treibt, bekommt im Alter seltener die üblichen Zipperlein.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany