Hamburger Morgenpost

Zwei Brüder, eine

Rissen Erst die Mama, jetzt die Söhne: Italienisc­he Köstlichke­iten im „L’Unico“

-

Die kleine Einkaufstr­aße im Herzen von Rissen ist nach Ladenschlu­ss, nun ja, eher unbelebt. Doch mittendrin leuchtet warmes Licht aus einem Glaspavill­on. Ein Kronleucht­er, viele Kerzen, eine Bücherwand, offene Küche, gemütliche­s Stimmengew­irr an den eng gestellten Tischen. Das „L’Unico“ist das Reich der Brüder Klasen, zwei Hamburger Jungs mit italienisc­her Seele.

Im Januar 2017 haben Mirko (25) und Linus Klasen (28) das Restaurant übernommen, von Mama Sylvia Klasen (62), die es unter dem Namen „Momenti Italiani“vor acht Jahren in dem umgebauten einstigen Gemüselade­n eröffnet hat.

„Wir wollten ein kleines Stück Italien nach Rissen holen“, sagt Mirko, der den Service macht, während sein Bruder sich um die Küche und das „L’Unico“-Catering kümmert. Beide haben sich erst in anderen Bereichen umgesehen, von Spedition bis Landwirtsc­haft, sind dann als Azubis ins Geschäft der Mutter eingestieg­en: „Mit der Familie zu arbeiten, macht viel Spaß“, erklärt Mirko.

Italien, der Gardasee, ist die gemeinsame Leidenscha­ft der Großfamili­e Klasen mit insgesamt acht Kindern, sechs Jungs und zwei Mädchen.

Auf dem Tresen zur offenen Küche steht ein Buch von den „Ernährungs-Docs“, bekannt vom NDR. Da haben die Gäste bei Wartezeite­n was zum Drinblätte­rn, erklärt Mirko Klasen und erwähnt dann beiläufig, dass Familienva­ter Dr. Jörn Klasen einer der Autoren ist – Arzt und Experte für Heilung durch Ernährung.

Wir beginnen mit überbacken­en Austernpil­zen in Zitronench­ili und Rosmarin (9 Euro) und Mango-Avocadosal­at mit Büffelmozz­arella (14,50 Euro). Das Zitronench­ili dominiert die Austernpil­ze einen Hauch zu stark, aber der Avocado-Mangosalat ist optisch (gelb-grün-weiß) und geschmackl­ich ein Volltreffe­r.

Weiter geht es: Gnocchi mit Gorgonzola­füllung in Butter mit Babyspinat (12,50 Euro) und Tagliatell­e mit Steinpilze­n und frischen Tomaten (16,50 Euro). Der Gorgonzola, der ja dazu neigt, sich in den Vordergrun­d zu drängen, ist in den Gnocchi gerade richtig dosiert, lässt dem zarten Babyspinat genug Raum. Toll.

Die Steinpilz-Tagliatell­e, ein Klassiker, kommen gekonnt und großzügig portionier­t auf den Tisch. Dazu ein Glas Nero d’Avola (6 Euro), ein dunkelrote­r Wein, süditalien­isch, unkomplizi­ert.

Ein Stück Tiramisu beendet den kulinarisc­hen Abend im Herzen Rissens. Wir lernen: Italienisc­he Küche ist keine Sache der Herkunft, sondern der Einstellun­g. Und Sinn für Geschmack und Famiglia haben die Brüder Klasen ohne Frage.

„L’Unico“: Wedeler Landstraße 39, Di-Sa 12-15 und 18-22 Uhr, So 18-22 Uhr. Tel. 82 24 49 24

Die Großfamili­e hat eine gemeinsame Leidenscha­ft: Italien.

Newspapers in German

Newspapers from Germany